NEPAL | Zauberhaftes Nepal mit Pokhara, Anapurna und Chitwan
11 Nächte
Buchbar bis: 20.09.2025
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Kultur- & Studienreisen
ab
€ 2.990,-
NEPAL | Zauberhaftes Nepal mit Pokhara, Anapurna und Chitwan
11 Nächte
Buchbar bis: 20.09.2025
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Kultur- & Studienreisen
Wer spektakuläre Landschaften liebt, der ist in Nepal genau richtig! Vielfalt ist auch der richtige Begriff, wenn es um die 100 Volksgruppen mit eigener Sprache und Kultur geht oder um die Götterwelt der überwiegend hinduistischen Bevölkerung. Ein Reiseziel mit sehr guter touristischer Infrastruktur – ein wunderschönes und sicheres Reiseziel, viel Natur, viel zu sehen, viel Spiritualität. Unsere Reise führt Sie zu den klassischen Sehenswürdigkeiten im Kathmandu Tal, widmet sich aber auch den facettenreichen Naturlandschaften des Chitwan Nationalparks, des Pheawa („Pokhara“) Sees und Sie werden der Schönheit der Anapurna-Region erliegen, denn in den Vorgebirgen, im Bergsteigerdorf Ghandruk, sind Sie den gewaltigen Gipfeln ganz nah!
Inklusivleistungen
Reiseverlauf
1. Tag: Abflug von Österreich
Am frühen Nachmittag Abflug von Wien über Istanbul nach Nepal (Nachtflug).
2. Tag: Ankunft in Kathmandu
Ankunft in Kathmandu am frühen Morgen. Abholung vom Flughafen, Transfer ins Hotel und Erfrischungspause. Um die Mittagszeit erster Rundgang: Spaziergang zum Durbar Square, erster Blick auf die zauberhaften Paläste der Stadt, die nepalesische Religiosität und Kultur verdeutlichen. Die Highlights sind der Palast der lebendigen Göttin Kumari Bahal mit üppiger Dekoration (Holzschnitzkunst!), der ehemalige Königspalast Hanuman Dhoka, der aus dem 14.Jh. stammende älteste Tempel der Innenstadt (Jagannath Mandri) und der größte und vielleicht schönste Tempel Kathmandus, der Taleju Mandir.
3. Tag: Die Highlights von Kathmandu (F)
Spiritueller Start in den Tag, Sie besuchen Pashupatinath, das wichtigste Hindu-Heiligtum Nepals und zugleich eines der wichtigsten Shiva-Heiligtümer des indischen Subkontinents. Weiter zur wunderschönen buddhistischen Stuppa Boudhanath, dem Meisterwerk mit der großen Symbolkraft als Abbild von Buddhas göttlichem Weg und dem Aufbau des Universums. Ein weiteres Highlight ist Swayambhunath, eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen der Welt und der Sage nach eng mit der Entstehung des Kathmandu-Tals verknüpft. Inzwischen sind auch die Spuren des Erdbebens von 2015 weitest getilgt: Die Hauptstupa hielt Stand, viele umgebende Gebäude wurden neu aufgebaut.
4. Tag: Kathmandu – Bandipur (F)
Rund 135km von Kathmandu entfernt liegt das malerische Bergdorf Bandipur auf einer Höhe von 1.030m am Fuße der Ausläufer des Himalaya-Gebirgszuges. Das Dorf ist Heimat vieler ethnischer Volksgruppen wie jener der Magarar, der Gurung, der Bahun oder der Kshetry. Es ist ein beschauliches Dorf, ruhig und authentisch inmitten wunderschöner Landschaft. Schon die Anreise ist beeindruckend: über Hängebrücken durch kleine Dörfer und Stützpunkte, aber dennoch im Sog der Hauptverkehrsroute zwischen Kathmandu und Pokhara führt die Strecke tief hinein in die Kulturlandschaft mit fruchtbaren Feldern, dichten Wäldern und traumhaften Aussichtspunkten, oft gekrönt von Tempeln oder Klöstern. Genießen Sie den Nachmittag im Dorf und in dessen Umgebung beim Rundgang im Zentrum bzw. bei kleinen Wanderungen ringsum.
5. Tag: Bandipur – Pokhara (F)
Frühaufsteher sollten unbedingt zum Sonnenaufgang die Kamera bereithalten, dann den Vormittag noch in der eindrucksvollen Bergkulisse genießen und das ethnisch vielfältige Miteinander der Dorfbewohner bestaunen! Dann geht es weiter, ca. 80km, nach Pokhara am Ufer des Phewa-Sees, an den südlichen Ausläufern des Annapurna-Massivs bzw. der Himalaya-Gebirgskette. Das auf rund 930 bis 1.000m gelegene subtropische Hochtal liegt unvergleichlich schön: Ein nur 30km breiter Gebirgsstreifen stellt den Übergang zum schneebedeckten Zentralmassiv dar. Die spektakulärsten Erhebungen im Hintergrund sind die beiden 8.000er Dhaulagiri und Annapurna sowie der immerhin 7.893m hohe Manaslu.
6. Tag: Stadt, Land, See (F)
Bei gutem Wetter (nur dann möglich!) beginnt Ihr Tag sehr früh, dafür unvergesslich: Zum Sonnenaufgang sind Sie am 1.600m hohen Sarangkot und haben wohl einen der schönsten Ausblicke Ihres Lebens auf die Bergriesen und den darunter schimmernden See. Anschließend Besichtigung in Pokhara-Stadt: Bis Ende der 1960er-Jahre war die Stadt nur zu Fuß erreichbar und noch geheimnisumwobener als Kathmandu. Besonders Tashiling in der Nähe des Patale-Chhango-Wasserfalls ist mit seinen Verkaufsständen auf Tourismus ausgerichtet. Auch die tibetischen Klöster sind sehenswert. Im Lauf des Tages sehen Sie den Bindyabasini und den Tall Barahi Tempel und Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Lake Phewa. Nachmittags Besuch des International Mountain Museums, das die Themen Flora, Fauna, Kultur und Bergsteigen in der Himalaya Region zum Inhalt hat.
7. Tag: Ins Dorf Ghandruk am Anapurna (F/M/A)
Nur ca. 55km außerhalb von Pokhara sind Sie im zutiefst ländlichen Bergsteigerdorf Ghandruk auf 1.980m Höhe. Der Ort in den Vorbergen des Annapurna Himal, nur 16km südlich der Annapurna Südflanke, ist eines der lebhaftesten Bergsteigerdörfer Nepals, denn Ghandruk ist beliebter Ausgangspunkt für Trekkingtouren mit vielen leichteren Wanderwegen, zahlreiche Teehäuser und Übernachtungsmöglichkeiten. Von Ghandruk überblickt man den Südwestteil des Annapurna-Massivs mit den Bergen Annapurna Süd, Hiunchuli und Machapucharé sowie den im Westen gelegenen Dhaulagiri Himal. Wandern Sie los, staunen Sie, genießen Sie!
8. Tag: Zurück an den See (F/M)
Früh aufstehen, es lohnt sich: Zum Sonnenaufgang sind Sie bei einem der schönsten Aussichtspunkte und tauchen ein in das Licht des beginnenden Tages. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Pokhara, freie Zeit am Nachmittag.
9. Tag: Pokhara – Chitwan (F)
Heute geht es von den Bergen ins Tiefland, in den Chitwan-Nationalpark. Der Artenreichtum im 932km² umfassenden Schutzgebiet ist erstaunlich! Der Park liegt im Süden des Landes, also im subtropischen Klimabereich, in den tief gelegenen Ausläufern der Ganges-Tiefebene, dem Terai mit einer durchschnittlichen Höhe von ca. 80m. Nach dem Check-in im Chitwan Green Park Resort folgt eine „Unterweisung“ durch örtliche Ranger (Verhalten im Dschungel etc.) und eine erste sanfte Wanderung im Dschungel. Was ist Ihr erster Eindruck von Nepal bekanntestem Dschungel und Nationalpark?
10. Tag: Wildes Nepal (F)
Früh morgens werden Sie geweckt, es gibt ein kleines Frühstück, bald geht es aber los, damit Sie das Erwachen der Natur intensiv erleben können: Pirsch mit Elefanten und ein Stückchen zu Fuß, je nach Saison eventuell auch Fahrt mit dem Kanu. Hauptattraktionen in Chitwan sind Tiger, Leoparden, Nashörner, Krokodile, Rotwild, Affen, Wildschweine, Antilopen, mindestens 17 verschiedene Schlangen und Reptilienarten, unzählige Vögel (543 Arten laut Zählung!), Orchideen, verschiedenste Gräser, u.a. das bekannte Elefantengras. Sie kommen zur Mittagspause ins Resort zurück und unternehmen nach der Pause weitere Aktivitäten, die der Jahreszeit entsprechend von den lokalen Rangern ausgewählt werden.
11. Tag: Zurück nach Kathmandu (F)
Genießen Sie nochmals die morgendliche Ruhe im Park, beobachten Sie fröhlich plappernde Kinder am Weg zur Schule und Marktfrauen, die unterwegs sind zum Dorfplatz. Dann beginnt sich der Kreis wieder zu schließen, Ihre Rundreise führt zurück aus dem Tiefland in die Hauptstadt. Check-in im Hotel, freie Zeit am Nachmittag.
12. Tag: Bhaktapur und Patan (F)
Bei gutem Wetter wäre heute Zeit für einen optionalen Himalaya-Rundflug zum Sonnenaufgang! Information und Buchung vor Ort möglich, Vorreservierung empfohlen! Der heutige Tag ist den alten Königsstädten Bhaktapur und Patan gewidmet: Zunächst nach Bhaktapur, jene Stadt, die fast überquillt vor mittelalterlichen Gebäuden, reich geschmückt mit schönen Holzschnitzereien an den Fassaden und Fensterläden. Der Durbar Square ist der älteste Platz von Bhaktapur. Weiter nach Patan, Rundgang zu den sehenswertesten Plätzen. Rückkehr nach Kathmandu.
13. Tag: Abreise (F)
Transfer zum Flughafen und Abflug, wieder mit Umsteigen in Istanbul, nach Wien. Ankunft am Abend.
Hinweis
Flug- und Programmänderungen vorbehalten
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Gut zu wissen
BUCHUNGSCODE: PKTMNE25
Nicht inkludiert:
Teilnehmerzahl: 6 bis max. 20 Personen
Kleingruppenzuschlag: Bei Durchführung einer Kleingruppe von 6-9 Personen, wird ein Zuschlag von € 260,- pro Person erhoben
Termin und Preis
Reisetermin | Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag |
21.04.-03.05.2025 | € 2.990,- | € 770,- |
29.09.-11.10.2025 | € 2.990,- | € 770,- |
20.10.-01.11.2025 | € 2.990,- | € 770,- |
Kleingruppenzuschlag (6-9 Personen) € 260,- pP |
Stornobedingungen
Dauer 11 Nächte
ab
€ 2.990,-
Wer spektakuläre Landschaften liebt, der ist in Nepal genau richtig! Vielfalt ist auch der richtige Begriff, wenn es um die 100 Volksgruppen mit eigener Sprache und Kultur geht oder um die Götterwelt der überwiegend hinduistischen Bevölkerung. Ein Reiseziel mit sehr guter touristischer Infrastruktur – ein wunderschönes und sicheres Reiseziel, viel Natur, viel zu sehen, viel Spiritualität. Unsere Reise führt Sie zu den klassischen Sehenswürdigkeiten im Kathmandu Tal, widmet sich aber auch den facettenreichen Naturlandschaften des Chitwan Nationalparks, des Pheawa („Pokhara“) Sees und Sie werden der Schönheit der Anapurna-Region erliegen, denn in den Vorgebirgen, im Bergsteigerdorf Ghandruk, sind Sie den gewaltigen Gipfeln ganz nah!
1. Tag: Abflug von Österreich
Am frühen Nachmittag Abflug von Wien über Istanbul nach Nepal (Nachtflug).
2. Tag: Ankunft in Kathmandu
Ankunft in Kathmandu am frühen Morgen. Abholung vom Flughafen, Transfer ins Hotel und Erfrischungspause. Um die Mittagszeit erster Rundgang: Spaziergang zum Durbar Square, erster Blick auf die zauberhaften Paläste der Stadt, die nepalesische Religiosität und Kultur verdeutlichen. Die Highlights sind der Palast der lebendigen Göttin Kumari Bahal mit üppiger Dekoration (Holzschnitzkunst!), der ehemalige Königspalast Hanuman Dhoka, der aus dem 14.Jh. stammende älteste Tempel der Innenstadt (Jagannath Mandri) und der größte und vielleicht schönste Tempel Kathmandus, der Taleju Mandir.
3. Tag: Die Highlights von Kathmandu (F)
Spiritueller Start in den Tag, Sie besuchen Pashupatinath, das wichtigste Hindu-Heiligtum Nepals und zugleich eines der wichtigsten Shiva-Heiligtümer des indischen Subkontinents. Weiter zur wunderschönen buddhistischen Stuppa Boudhanath, dem Meisterwerk mit der großen Symbolkraft als Abbild von Buddhas göttlichem Weg und dem Aufbau des Universums. Ein weiteres Highlight ist Swayambhunath, eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen der Welt und der Sage nach eng mit der Entstehung des Kathmandu-Tals verknüpft. Inzwischen sind auch die Spuren des Erdbebens von 2015 weitest getilgt: Die Hauptstupa hielt Stand, viele umgebende Gebäude wurden neu aufgebaut.
4. Tag: Kathmandu – Bandipur (F)
Rund 135km von Kathmandu entfernt liegt das malerische Bergdorf Bandipur auf einer Höhe von 1.030m am Fuße der Ausläufer des Himalaya-Gebirgszuges. Das Dorf ist Heimat vieler ethnischer Volksgruppen wie jener der Magarar, der Gurung, der Bahun oder der Kshetry. Es ist ein beschauliches Dorf, ruhig und authentisch inmitten wunderschöner Landschaft. Schon die Anreise ist beeindruckend: über Hängebrücken durch kleine Dörfer und Stützpunkte, aber dennoch im Sog der Hauptverkehrsroute zwischen Kathmandu und Pokhara führt die Strecke tief hinein in die Kulturlandschaft mit fruchtbaren Feldern, dichten Wäldern und traumhaften Aussichtspunkten, oft gekrönt von Tempeln oder Klöstern. Genießen Sie den Nachmittag im Dorf und in dessen Umgebung beim Rundgang im Zentrum bzw. bei kleinen Wanderungen ringsum.
5. Tag: Bandipur – Pokhara (F)
Frühaufsteher sollten unbedingt zum Sonnenaufgang die Kamera bereithalten, dann den Vormittag noch in der eindrucksvollen Bergkulisse genießen und das ethnisch vielfältige Miteinander der Dorfbewohner bestaunen! Dann geht es weiter, ca. 80km, nach Pokhara am Ufer des Phewa-Sees, an den südlichen Ausläufern des Annapurna-Massivs bzw. der Himalaya-Gebirgskette. Das auf rund 930 bis 1.000m gelegene subtropische Hochtal liegt unvergleichlich schön: Ein nur 30km breiter Gebirgsstreifen stellt den Übergang zum schneebedeckten Zentralmassiv dar. Die spektakulärsten Erhebungen im Hintergrund sind die beiden 8.000er Dhaulagiri und Annapurna sowie der immerhin 7.893m hohe Manaslu.
6. Tag: Stadt, Land, See (F)
Bei gutem Wetter (nur dann möglich!) beginnt Ihr Tag sehr früh, dafür unvergesslich: Zum Sonnenaufgang sind Sie am 1.600m hohen Sarangkot und haben wohl einen der schönsten Ausblicke Ihres Lebens auf die Bergriesen und den darunter schimmernden See. Anschließend Besichtigung in Pokhara-Stadt: Bis Ende der 1960er-Jahre war die Stadt nur zu Fuß erreichbar und noch geheimnisumwobener als Kathmandu. Besonders Tashiling in der Nähe des Patale-Chhango-Wasserfalls ist mit seinen Verkaufsständen auf Tourismus ausgerichtet. Auch die tibetischen Klöster sind sehenswert. Im Lauf des Tages sehen Sie den Bindyabasini und den Tall Barahi Tempel und Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Lake Phewa. Nachmittags Besuch des International Mountain Museums, das die Themen Flora, Fauna, Kultur und Bergsteigen in der Himalaya Region zum Inhalt hat.
7. Tag: Ins Dorf Ghandruk am Anapurna (F/M/A)
Nur ca. 55km außerhalb von Pokhara sind Sie im zutiefst ländlichen Bergsteigerdorf Ghandruk auf 1.980m Höhe. Der Ort in den Vorbergen des Annapurna Himal, nur 16km südlich der Annapurna Südflanke, ist eines der lebhaftesten Bergsteigerdörfer Nepals, denn Ghandruk ist beliebter Ausgangspunkt für Trekkingtouren mit vielen leichteren Wanderwegen, zahlreiche Teehäuser und Übernachtungsmöglichkeiten. Von Ghandruk überblickt man den Südwestteil des Annapurna-Massivs mit den Bergen Annapurna Süd, Hiunchuli und Machapucharé sowie den im Westen gelegenen Dhaulagiri Himal. Wandern Sie los, staunen Sie, genießen Sie!
8. Tag: Zurück an den See (F/M)
Früh aufstehen, es lohnt sich: Zum Sonnenaufgang sind Sie bei einem der schönsten Aussichtspunkte und tauchen ein in das Licht des beginnenden Tages. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Pokhara, freie Zeit am Nachmittag.
9. Tag: Pokhara – Chitwan (F)
Heute geht es von den Bergen ins Tiefland, in den Chitwan-Nationalpark. Der Artenreichtum im 932km² umfassenden Schutzgebiet ist erstaunlich! Der Park liegt im Süden des Landes, also im subtropischen Klimabereich, in den tief gelegenen Ausläufern der Ganges-Tiefebene, dem Terai mit einer durchschnittlichen Höhe von ca. 80m. Nach dem Check-in im Chitwan Green Park Resort folgt eine „Unterweisung“ durch örtliche Ranger (Verhalten im Dschungel etc.) und eine erste sanfte Wanderung im Dschungel. Was ist Ihr erster Eindruck von Nepal bekanntestem Dschungel und Nationalpark?
10. Tag: Wildes Nepal (F)
Früh morgens werden Sie geweckt, es gibt ein kleines Frühstück, bald geht es aber los, damit Sie das Erwachen der Natur intensiv erleben können: Pirsch mit Elefanten und ein Stückchen zu Fuß, je nach Saison eventuell auch Fahrt mit dem Kanu. Hauptattraktionen in Chitwan sind Tiger, Leoparden, Nashörner, Krokodile, Rotwild, Affen, Wildschweine, Antilopen, mindestens 17 verschiedene Schlangen und Reptilienarten, unzählige Vögel (543 Arten laut Zählung!), Orchideen, verschiedenste Gräser, u.a. das bekannte Elefantengras. Sie kommen zur Mittagspause ins Resort zurück und unternehmen nach der Pause weitere Aktivitäten, die der Jahreszeit entsprechend von den lokalen Rangern ausgewählt werden.
11. Tag: Zurück nach Kathmandu (F)
Genießen Sie nochmals die morgendliche Ruhe im Park, beobachten Sie fröhlich plappernde Kinder am Weg zur Schule und Marktfrauen, die unterwegs sind zum Dorfplatz. Dann beginnt sich der Kreis wieder zu schließen, Ihre Rundreise führt zurück aus dem Tiefland in die Hauptstadt. Check-in im Hotel, freie Zeit am Nachmittag.
12. Tag: Bhaktapur und Patan (F)
Bei gutem Wetter wäre heute Zeit für einen optionalen Himalaya-Rundflug zum Sonnenaufgang! Information und Buchung vor Ort möglich, Vorreservierung empfohlen! Der heutige Tag ist den alten Königsstädten Bhaktapur und Patan gewidmet: Zunächst nach Bhaktapur, jene Stadt, die fast überquillt vor mittelalterlichen Gebäuden, reich geschmückt mit schönen Holzschnitzereien an den Fassaden und Fensterläden. Der Durbar Square ist der älteste Platz von Bhaktapur. Weiter nach Patan, Rundgang zu den sehenswertesten Plätzen. Rückkehr nach Kathmandu.
13. Tag: Abreise (F)
Transfer zum Flughafen und Abflug, wieder mit Umsteigen in Istanbul, nach Wien. Ankunft am Abend.
Hinweis
Flug- und Programmänderungen vorbehalten
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
BUCHUNGSCODE: PKTMNE25
Nicht inkludiert:
Teilnehmerzahl: 6 bis max. 20 Personen
Kleingruppenzuschlag: Bei Durchführung einer Kleingruppe von 6-9 Personen, wird ein Zuschlag von € 260,- pro Person erhoben
Reisetermin | Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag |
21.04.-03.05.2025 | € 2.990,- | € 770,- |
29.09.-11.10.2025 | € 2.990,- | € 770,- |
20.10.-01.11.2025 | € 2.990,- | € 770,- |
Kleingruppenzuschlag (6-9 Personen) € 260,- pP |