Grand Train Tour of Switzerland Lang - Zugrundreise
6 Tage / 5 Nächte bzw. 8 Tage / 7 Nächte (bei Anreise Nightjet)
Buchbar bis: 21.08.2025
Region: Zentralschweiz
Reiseveranstalter: Eurotours
ab
€ 1.349,-
Grand Train Tour of Switzerland Lang - Zugrundreise
6 Tage / 5 Nächte bzw. 8 Tage / 7 Nächte (bei Anreise Nightjet)
Buchbar bis: 21.08.2025
Region: Zentralschweiz
Reiseveranstalter: Eurotours
Anreiseoptionen
Diese Reise ist mit folgenden Anreiseoptionen verfügbar:
Hinweis: Bei Anreise mit dem Nightjet beträgt die Reisedauer 8 Tage bzw. 7 Nächte, da 2 Nächte im Nightjet verbracht werden.
Reiseverlauf
Tag 1: Zürich – Luzern
Anreise entsprechend der gewählten Anreiseoption (Tagzug/Eigenanreise/Nightjet) und Weiterfahrt mit der SBB nach Luzern. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Luzern und die Region rund um den Vierwaldstättersee zu entdecken. Übernachtung in Luzern.
Tag 2: Luzern – Gotthard-Panorama-Express – Lugano
Von Luzern erreichen Sie mit dem Schiff in gut drei Stunden Flüelen am südlichen Ende des Vierwaldstättersee. Weiterfahrt mit dem Gotthard-Panorama-Express, der die deutschsprachige Zentralschweiz mit dem südländisch anmutenden Tessin verbindet. Sie reisen im 1. Klasse-Panoramawagen über die historische Gotthard Strecke bis nach Lugano. Die Fahrt führt Sie durch zahlreiche Kehrtunnel und dabei blicken Sie dreimal auf die Kirche von Wassen. Ein Reisebegleiter informiert Sie über die Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Hintergründe während der Fahrt. Übernachtung in Lugano.
Tag 3: Lugano – Bernina-Express (Bus und Zug) – St. Moritz
Von Lugano aus fahren Sie mit dem Bernina-Express Bus entlang des romantischen Luganer- und Comersees sowie durch das italienische Veltin nach Tirano. Hier erwartet Sie der berühmte Bernina-Express für die Weiterfahrt bis nach St. Moritz. Erleben Sie die außergewöhnliche Streckenführung, die zum UNESCO-Welterbe gehört, mit dem einzigartigen Kreisviadukt bei Brusio, dem Palü-/Morteratsch Gletscher sowie das Albulatal und seinen Kehrtunnel. Übernachtung in St. Moritz.
Tag 4: St. Moritz – Glacier-Express – Zermatt
Fahrt von St. Moritz mit dem Glacier-Express nach Zermatt. Die Zugfahrt geht über das weltberühmte Landwasser Viadukt und durch die Rheinschlucht, dem Grand Canyon der Schweiz. Weiter geht es zum höchsten Punkt der Reise, den Oberalppass auf 2.033 m. Danach geht es bergab über Fiesch ins urtümliche Goms. Das Ziel naht und schon bald rückt das Matterhorn ins Blickfeld. Dank deckenhohen Panoramafenstern bietet der Glacier-Express freie Sicht auf alle Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie den Ausblick, während Ihnen ein frisch zubereitetes 3-Gang-Mittagessen direkt am Sitzplatz serviert wird. Übernachtung in Zermatt.
Tag 5: Zermatt
Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Trotz seiner Bekanntheit hat sich Zermatt den Charme eines Schweizer Bergdorfes bewahrt. Ein Ort wie gemacht zum Staunen, Wandern, Erleben und Genießen. Jedes Jahr im Sommer steht Zermatt im Zeichen Schweizer Tradition, wenn der „Folklore Sommer“ auf dem Programm steht. Zweimal täglich wird Walliser Folklore im Ort präsentiert, mit Musik, Tanz und guter Laune. Genießen Sie einen Bergausflug auf den Gornergrat, mit Ihrem Bahnticket erhalten Sie 50 % Ermäßigung auf das Bergbahnticket. Übernachtung in Zermatt.
Tag 6: Rückreise
Nutzen Sie den Vormittag zur Erkundung des zauberhaften Zermatt. In Zermatt bietet sich eine Auffahrt auf den Gornergrat oder das Matterhorn an. Am Nachmittag fahrt mit den SBB nach Zürich und abends Rückfahrt gemäß gewählter Rückreiseoption.
Hinweis:
Programmänderungen vorbehalten. Die Reise kann gegebenenfalls in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Inklusivleistungen
Termine und Preise
Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
01.05. - 13.06.2025 | 01.10. - 08.10.2025 | Eigenanreise: € 1.349,- Tagzug 2. Klasse: € 1.429,- Tagzug 1. Klasse: € 1.499,- Nightjet ab/bis Graz: € 1.719,- Nightjet ab/bis Wien: € 1.799,- | Eigenanreise: € 1.699,- Tagzug 2. Klasse: € 1.799,- Tagzug 1. Klasse: € 1.879,- |
14.06. - 30.09.2025 | Eigenanreise: € 1.399,- Tagzug 2. Klasse: € 1.789,- Tagzug 1. Klasse: € 1.559,- Nightjet ab/bis Graz: € 1.769,- Nightjet ab/bis Wien: € 1.859,- | Eigenanreise: € 1.769,- Tagzug 2. Klasse: € 1.859,- Tagzug 1. Klasse: € 1.929,- |
An-/Rückreiseempfehlung
Eigenanreise:
Anreiseempfehlung:
Individuelle Anreise zum Parkplatz in Sargans (Bahnhof, Parkkosten ca. € 6,-/Tag) und weiter mit den Schweizer Bahnen nach Zürich (Fahrzeit ca. 1 Std., Abfahrten mehrmals pro Stunde). Ab Zürich Weiterfahrt nach Luzern (Fahrtzeit ca. 50 Min., Abfahrten alle 30 Min.).
Rückreiseempfehlung:
Rückfahrt per Schweizer Bahnen von Zermatt zum Parkplatz in Sargans z. B. um 08:37 Uhr von Zermatt nach Visp mit Ankunft um ca. 09:46 Uhr. Abfahrt in Visp um ca. 09:57 Uhr mit dem IC 817 nach Zürich mit Ankunft um ca. 11:58 Uhr. Abfahrt in Zürich um ca. 12:12 Uhr nach Sargans mit Ankunft um ca. 13:23 Uhr.
Tagzug:
Anreiseempfehlung:
Anreise mit dem ÖBB Railjet (RJX 160) via Buchs SG bis Zürich und weiter mit den Schweizer Bahnen nach Luzern z. B. RJX 160 von Wien um 07:28 Uhr via Linz, Salzburg, Innsbruck (14 Haltestellen) nach Zürich mit Ankunft um 15:20 Uhr. Danach Weiterfahrt mit den Schweizer Bahnen von Zürich ab 15:35 Uhr (bzw. 16:10 Uhr) nach Luzern mit Ankunft um 16:25 Uhr (bzw. 16:51 Uhr).
Rückreiseempfehlung:
Rückfahrt per Schweizer Bahnen nach Zürich z. B. Abfahrt um ca. 08:37 Uhr von Zermatt. Umstieg in Visp und Weiterfahrt mit IC 815 nach Zürich. Ankunft in Zürich um ca. 11:58 Uhr. Weiterfahrt nach Wien mit dem RJX 167 um 12:40 Uhr zum Startbahnhof in Österreich (z. B. Wien Ankunft um 20:32 Uhr).
Nightjet:
Anreiseempfehlung:
Anreise mit dem ÖBB Nightjet nach Zürich (z.B. Abfahrt in Wien um 21:27 Uhr mit NJ 466 via Linz; insgesamt 12 Zustiegsstellen). Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 08:20 Uhr und weiter mit den Schweizer Bahnen ab Zürich nach Luzern z. B. Abfahrt in Zürich um 09:10 Uhr und Ankunft in Luzern um 09:51 Uhr.
Rückreiseempfehlung:
Nutzen Sie den Vormittag zur Erkundung des schönen Zermatt. Rückfahrt per Schweizer Bahnen nach Zürich z. B. Abfahrt um ca. 16:37 Uhr von Zermatt nach Visp und weiter mit IC 982 nach Bern. Weiterfahrt um ca. 19:31 Uhr mit IC731 nach Zürich mit Ankunft um ca. 20:28 Uhr. Weiterfahrt um ca. 21:40 Uhr mit dem ÖBB Nightjet NJ 467 zum Startbahnhof in Österreich (z. B. Wien Ankunft um 07:58 Uhr).
Hinweis ÖBB Nightjet
Schlafwagen Double/Single Standard
Sie erhalten pro gebuchter Kabine ein eigenes Abteil im Schlafwagen.
Die Abteile sind mit 2 Schlafplätzen und einer kleinen Waschgelegenheit (Waschbecken) ausgestattet. Sie finden außerdem Handtücher und Toilettenartikel im Abteil (unter anderem Seife, Hausschuhe und Ohropax). Auf jedem Bett liegen eine Decke, ein Laken sowie ein frisch bezogenes Kopfkissen bereit. Am Morgen erhalten Sie ein Frühstück.
Wasch- und Toilettenräume stehen in jedem Wagen zur Verfügung.
Wien - Zürich
Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 08:20 Uhr bzw. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 21:40 Uhr.
Graz - Zürich (bis 13.07.25)
Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 09:20 Uhr bzw. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 20:40 Uhr.
Graz - Zürich (ab 14.07.25)
Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 09:20 Uhr bzw. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 20:40 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis: Die gewünschte Zu-/Ausstiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der An- und Abreise um Nachtfahrten handelt.
Keine Kombination mit sonstigen Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
Bitte prüfen Sie vor jeder Bahnreise gegebenenfalls (baustellenbedingte) geänderte Abfahrtszeiten auf www.oebb.at.
Hinweise
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz am Bahnhof Sargans ca. € 6,- pro Tag (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Reiseleitung: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Hinweis Wohnsitz: Die Reise kann nur für Personen mit Wohnsitz außerhalb der Schweiz gebucht werden.
Hinweis Glacier-Express: Die Einbuchung in die 1. bzw. 2. Klasse für die Strecke des Glacier-Expresses erfolgt nach Verfügbarkeit.
Nicht zu jedem Termin alle Buchungsvarianten verfügbar.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch 6 Monate gültigen Reisepass.
Eigenanreise zur jeweiligen Zustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Dauer 5 Nächte
ab
€ 1.349,-
Diese Reise ist mit folgenden Anreiseoptionen verfügbar:
Hinweis: Bei Anreise mit dem Nightjet beträgt die Reisedauer 8 Tage bzw. 7 Nächte, da 2 Nächte im Nightjet verbracht werden.
Tag 1: Zürich – Luzern
Anreise entsprechend der gewählten Anreiseoption (Tagzug/Eigenanreise/Nightjet) und Weiterfahrt mit der SBB nach Luzern. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Luzern und die Region rund um den Vierwaldstättersee zu entdecken. Übernachtung in Luzern.
Tag 2: Luzern – Gotthard-Panorama-Express – Lugano
Von Luzern erreichen Sie mit dem Schiff in gut drei Stunden Flüelen am südlichen Ende des Vierwaldstättersee. Weiterfahrt mit dem Gotthard-Panorama-Express, der die deutschsprachige Zentralschweiz mit dem südländisch anmutenden Tessin verbindet. Sie reisen im 1. Klasse-Panoramawagen über die historische Gotthard Strecke bis nach Lugano. Die Fahrt führt Sie durch zahlreiche Kehrtunnel und dabei blicken Sie dreimal auf die Kirche von Wassen. Ein Reisebegleiter informiert Sie über die Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Hintergründe während der Fahrt. Übernachtung in Lugano.
Tag 3: Lugano – Bernina-Express (Bus und Zug) – St. Moritz
Von Lugano aus fahren Sie mit dem Bernina-Express Bus entlang des romantischen Luganer- und Comersees sowie durch das italienische Veltin nach Tirano. Hier erwartet Sie der berühmte Bernina-Express für die Weiterfahrt bis nach St. Moritz. Erleben Sie die außergewöhnliche Streckenführung, die zum UNESCO-Welterbe gehört, mit dem einzigartigen Kreisviadukt bei Brusio, dem Palü-/Morteratsch Gletscher sowie das Albulatal und seinen Kehrtunnel. Übernachtung in St. Moritz.
Tag 4: St. Moritz – Glacier-Express – Zermatt
Fahrt von St. Moritz mit dem Glacier-Express nach Zermatt. Die Zugfahrt geht über das weltberühmte Landwasser Viadukt und durch die Rheinschlucht, dem Grand Canyon der Schweiz. Weiter geht es zum höchsten Punkt der Reise, den Oberalppass auf 2.033 m. Danach geht es bergab über Fiesch ins urtümliche Goms. Das Ziel naht und schon bald rückt das Matterhorn ins Blickfeld. Dank deckenhohen Panoramafenstern bietet der Glacier-Express freie Sicht auf alle Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie den Ausblick, während Ihnen ein frisch zubereitetes 3-Gang-Mittagessen direkt am Sitzplatz serviert wird. Übernachtung in Zermatt.
Tag 5: Zermatt
Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Trotz seiner Bekanntheit hat sich Zermatt den Charme eines Schweizer Bergdorfes bewahrt. Ein Ort wie gemacht zum Staunen, Wandern, Erleben und Genießen. Jedes Jahr im Sommer steht Zermatt im Zeichen Schweizer Tradition, wenn der „Folklore Sommer“ auf dem Programm steht. Zweimal täglich wird Walliser Folklore im Ort präsentiert, mit Musik, Tanz und guter Laune. Genießen Sie einen Bergausflug auf den Gornergrat, mit Ihrem Bahnticket erhalten Sie 50 % Ermäßigung auf das Bergbahnticket. Übernachtung in Zermatt.
Tag 6: Rückreise
Nutzen Sie den Vormittag zur Erkundung des zauberhaften Zermatt. In Zermatt bietet sich eine Auffahrt auf den Gornergrat oder das Matterhorn an. Am Nachmittag fahrt mit den SBB nach Zürich und abends Rückfahrt gemäß gewählter Rückreiseoption.
Hinweis:
Programmänderungen vorbehalten. Die Reise kann gegebenenfalls in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Termine | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
01.05. - 13.06.2025 | 01.10. - 08.10.2025 | Eigenanreise: € 1.349,- Tagzug 2. Klasse: € 1.429,- Tagzug 1. Klasse: € 1.499,- Nightjet ab/bis Graz: € 1.719,- Nightjet ab/bis Wien: € 1.799,- | Eigenanreise: € 1.699,- Tagzug 2. Klasse: € 1.799,- Tagzug 1. Klasse: € 1.879,- |
14.06. - 30.09.2025 | Eigenanreise: € 1.399,- Tagzug 2. Klasse: € 1.789,- Tagzug 1. Klasse: € 1.559,- Nightjet ab/bis Graz: € 1.769,- Nightjet ab/bis Wien: € 1.859,- | Eigenanreise: € 1.769,- Tagzug 2. Klasse: € 1.859,- Tagzug 1. Klasse: € 1.929,- |
Eigenanreise:
Anreiseempfehlung:
Individuelle Anreise zum Parkplatz in Sargans (Bahnhof, Parkkosten ca. € 6,-/Tag) und weiter mit den Schweizer Bahnen nach Zürich (Fahrzeit ca. 1 Std., Abfahrten mehrmals pro Stunde). Ab Zürich Weiterfahrt nach Luzern (Fahrtzeit ca. 50 Min., Abfahrten alle 30 Min.).
Rückreiseempfehlung:
Rückfahrt per Schweizer Bahnen von Zermatt zum Parkplatz in Sargans z. B. um 08:37 Uhr von Zermatt nach Visp mit Ankunft um ca. 09:46 Uhr. Abfahrt in Visp um ca. 09:57 Uhr mit dem IC 817 nach Zürich mit Ankunft um ca. 11:58 Uhr. Abfahrt in Zürich um ca. 12:12 Uhr nach Sargans mit Ankunft um ca. 13:23 Uhr.
Tagzug:
Anreiseempfehlung:
Anreise mit dem ÖBB Railjet (RJX 160) via Buchs SG bis Zürich und weiter mit den Schweizer Bahnen nach Luzern z. B. RJX 160 von Wien um 07:28 Uhr via Linz, Salzburg, Innsbruck (14 Haltestellen) nach Zürich mit Ankunft um 15:20 Uhr. Danach Weiterfahrt mit den Schweizer Bahnen von Zürich ab 15:35 Uhr (bzw. 16:10 Uhr) nach Luzern mit Ankunft um 16:25 Uhr (bzw. 16:51 Uhr).
Rückreiseempfehlung:
Rückfahrt per Schweizer Bahnen nach Zürich z. B. Abfahrt um ca. 08:37 Uhr von Zermatt. Umstieg in Visp und Weiterfahrt mit IC 815 nach Zürich. Ankunft in Zürich um ca. 11:58 Uhr. Weiterfahrt nach Wien mit dem RJX 167 um 12:40 Uhr zum Startbahnhof in Österreich (z. B. Wien Ankunft um 20:32 Uhr).
Nightjet:
Anreiseempfehlung:
Anreise mit dem ÖBB Nightjet nach Zürich (z.B. Abfahrt in Wien um 21:27 Uhr mit NJ 466 via Linz; insgesamt 12 Zustiegsstellen). Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 08:20 Uhr und weiter mit den Schweizer Bahnen ab Zürich nach Luzern z. B. Abfahrt in Zürich um 09:10 Uhr und Ankunft in Luzern um 09:51 Uhr.
Rückreiseempfehlung:
Nutzen Sie den Vormittag zur Erkundung des schönen Zermatt. Rückfahrt per Schweizer Bahnen nach Zürich z. B. Abfahrt um ca. 16:37 Uhr von Zermatt nach Visp und weiter mit IC 982 nach Bern. Weiterfahrt um ca. 19:31 Uhr mit IC731 nach Zürich mit Ankunft um ca. 20:28 Uhr. Weiterfahrt um ca. 21:40 Uhr mit dem ÖBB Nightjet NJ 467 zum Startbahnhof in Österreich (z. B. Wien Ankunft um 07:58 Uhr).
Schlafwagen Double/Single Standard
Sie erhalten pro gebuchter Kabine ein eigenes Abteil im Schlafwagen.
Die Abteile sind mit 2 Schlafplätzen und einer kleinen Waschgelegenheit (Waschbecken) ausgestattet. Sie finden außerdem Handtücher und Toilettenartikel im Abteil (unter anderem Seife, Hausschuhe und Ohropax). Auf jedem Bett liegen eine Decke, ein Laken sowie ein frisch bezogenes Kopfkissen bereit. Am Morgen erhalten Sie ein Frühstück.
Wasch- und Toilettenräume stehen in jedem Wagen zur Verfügung.
Wien - Zürich
Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 08:20 Uhr bzw. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 21:40 Uhr.
Graz - Zürich (bis 13.07.25)
Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 09:20 Uhr bzw. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 20:40 Uhr.
Graz - Zürich (ab 14.07.25)
Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 09:20 Uhr bzw. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 20:40 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis: Die gewünschte Zu-/Ausstiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der An- und Abreise um Nachtfahrten handelt.
Keine Kombination mit sonstigen Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
Bitte prüfen Sie vor jeder Bahnreise gegebenenfalls (baustellenbedingte) geänderte Abfahrtszeiten auf www.oebb.at.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz am Bahnhof Sargans ca. € 6,- pro Tag (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Reiseleitung: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Hinweis Wohnsitz: Die Reise kann nur für Personen mit Wohnsitz außerhalb der Schweiz gebucht werden.
Hinweis Glacier-Express: Die Einbuchung in die 1. bzw. 2. Klasse für die Strecke des Glacier-Expresses erfolgt nach Verfügbarkeit.
Nicht zu jedem Termin alle Buchungsvarianten verfügbar.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch 6 Monate gültigen Reisepass.
Eigenanreise zur jeweiligen Zustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.