Reiseziel
Reisezeitraum wählen
Zimmer 1
Erwachsene
2
Kinder
0
Gutscheine schenken
Adresse eingeben
Bitte hier die Cookies für "Marketing" akzeptieren, um den Inhalt zu sehen.
Reiseziel
Reisezeitraum wählen
Zimmer 1
Erwachsene
2
Kinder
0
Gutscheine schenken
Adresse eingeben
Bitte hier die Cookies für "Marketing" akzeptieren, um den Inhalt zu sehen.
Ebbe und Flut, Füße im Wasser oder Füße im Sand, stille Wattseite oder Nordseegetöse und Möwengeschrei …
Zur Ruhe kommen, ausatmen und sich vom Wind durchpusten lassen …
Deutschlands Nordseeküste mit seinen 13 Inseln und seinen Halligen bietet für jeden Geschmack das Richtige. Egal, ob Sie im Strandkorb eine Auszeit vom Alltag suchen, am Strand Ihren Drachen im Wind steigen lassen, auf Muschelsuche gehen wollen, oder einen Aktivurlaub an Land oder auf dem Wasser planen. Sie erwartet ein schier endloser Horizont mit dynamischem Wolkenspiel, kilometerlange weiße Sandstrände, bizarre Küsten, spektakuläre Dünenlandschaften. Beobachten Sie im UNESCO-Welterbe Wattenmeer Seehunde und starten zu einer geführten Wattwanderung.
Kulinarische Highlights finden Sie in einem Strandbistro in den Dünen, wie auch in einem Restaurant der Sternküche. Entdecken Sie pulsierend Hafenstädte, schlendern durch malerische Fischerdörfer mit ihren Reetdachhäusern und streifen Sie durch lebhafte und mondäne Badeorte und malerische Reetdachsiedlungen.
Maritime Events und Kulturprogramme runden das vielseitige Erleben ab.
Kommen Sie mit RUEFA an die Nordsee.
Der Husumer Hafen in Nordfriesland ist das maritime Herz der Stadt und verbindet Tradition mit modernem Flair. Einst ein bedeutender Handels- und Fischereihafen, lädt er heute mit seinen historischen Schiffen, gemütlichen Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Bei einem Spaziergang entlang der Kaikante kann man das bunte Treiben der Krabbenkutter beobachten oder einfach die frische Nordseeluft genießen. Besonders zur Krokusblüte im Frühling bietet der Hafen ein idyllisches Bild und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher:innen aus nah und fern.
Die Lange Anna ist das berühmteste Wahrzeichen der Nordseeinsel Helgoland. Die imposante, freistehende Felsformation aus rotem Buntsandstein ragt etwa 47 Meter hoch in den Himmel und trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wellen. Ursprünglich Teil der Steilküste, wurde sie durch natürliche Erosion vom Festland getrennt. Heute ist die Lange Anna nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein geschützter Lebensraum für zahlreiche Seevögel. Ein Spaziergang entlang der Helgoländer Klippen bietet atemberaubende Ausblicke auf dieses Naturwunder und die raue Schönheit der Nordsee.