Reisebüro

ruefa logo
ruefa logo

Andalusien | Landschaften

10 Nächte

Region: Andalusien

Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH

ab

2.695,-

Angebot anfragen

Andalusien | Landschaften

10 Nächte

Region: Andalusien

Reiseveranstalter: Studiosus Reisen München GmbH

ab2695
Anfrage senden

Andalusien | Landschaften

Weiße Dörfer, umtanzt vom Licht des Südens, knorrige Oliven- und Steineichenwälder, sprudelnde Gebirgsbäche und der Duft von Macchienkräutern – das klingt so verlockend, dass Sie am liebsten sofort mit Ihren Wanderstiefeln die Alpujarras, die Sierra Nevada und die Sierra de Grazalema erobern würden? Ein Picknick mit Olivenölprobe, ein Besuch beim Schinkentrockner oder deftige Küche im Bergdorf sind genussvolle Einlagen auf den mal leichten, mal etwas anspruchsvolleren Wanderungen. Fürs richtige Wanderflair sorgen malerisch gelegene Landhotels. In den Städten Andalusiens logieren wir mitten im Geschehen für eine Wanderauszeit mit den Highlights maurischer Kunst und gönnen uns auf der Rundreise auch einen entspannten Tag am Strand der Costa de la Luz.

Wandern im Nationalpark Sierra Nevada und in den Naturparks Sierra Subbética und Sierra de Grazalema. Wanderungen unterschiedlicher Anforderungsgrade von bis zu dreieinhalb Stunden Dauer. Vier Übernachtungen in den Bergen, aber auch Zeit für Granada, Córdoba und Sevilla. Stationen dieser Wanderreise in Andalu- sien: Alpujarras, Sierra Subbética, Cádiz, Costa de la Luz, Ronda und Grazalema

Inklusivleistungen


Inklusivleistungen
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Öster- reich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Málaga und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, 5 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in landestypischen Restaurants

bei Studiosus außerdem inklusive
+ Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
+ Örtliche Führer
+ Mittagsimbiss in den Alpujarras
+ Eine Schinkenverkostung
+ Ein Picknick
+ Eintrittsgelder und Reservierungsgebühren (ca. 100 €)
+ Einsatz des Studiosus-Audiosets
+ Trinkgelder im Hotel
+ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Termine und Preise


Termine 2025Doppelzimmer*Einzelzimmer*Teilnehmeranzahl max.**Teilnehmeranzahl min.**
20.09.€ 2.795,-€ 3.295,-2512
18.10.€ 2.695,-€ 3.185,-2512
* Ab-Preise pro Person, ggf. zuzüglich Zuschlag für die Anreise
**Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann Studiosus vom Reisevertrag zurücktreten, spätes- tens jedoch am 21.Tag vor Reiseantritt.

Reiseverlauf


Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen in Andalusien!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Málaga. Am Flughafen erwartet Sie gegen 14.30 Uhr Ihr Studiosus-Reiseleiter, und gemeinsam nehmen wir Kurs aufs Bergland der Alpujarras. Bei deftiger Bergküche und einem guten Vino Tinto stimmen wir uns schon mal auf die Reise ein – und mit spanischer Wanderpoesie gleiten Sie sanft ins Reich der Träume. 150 km. Zwei Übernachtungen in einem Bergdorf auf 1400 m Höhe.

2. Tag: Weiße Dörfer, würzige Kräuter

Als hätte ein Riese Bauklötze übereinandergestapelt – fotogen sonnt sich das weiße Bilderbuchdorf Bubión in der Sonne. Wanderschuhe schnüren und ab ins Bergland (3 Std., mittel, ↑300 m ↓350 m), wo es wunderbar würzig nach Thymian, Salbei und Rosmarin duftet! Am Wanderziel wartet schon ein gedeckter Tisch auf müde Wanderer und mit Spezialitäten der Alpujarras, die nach Sonne und Urlaub schmecken. Kann Ökotourismus in den Alpujarras-Dörfern die Landflucht stoppen? Ein Thema am Mittagstisch. Und wenn es geschmeckt hat, lässt sich unsere Gastgeberin vielleicht das ein oder andere Rezept abluchsen. 30 km. Am freien Nachmittag können Sie den Liegestuhl im Hotelgarten in den Schatten schieben und ganz entspannt in Ihrer Urlaubslektüre versinken.

3. Tag: Durch Steineichenwälder ins Schinkenreich

Durch Kastanien- und Steineichenwälder • wandern wir (3 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑ 350 m ↓ 350 m) im Nationalpark Sierra Nevada im Tal des Poqueiras, wo einige der besten Schinken Europas reifen. Was den andalusischen Jamón so aromatisch macht, erklärt uns Jorge in seiner Schinkentrocknerei und lässt uns natürlich kosten. Der Zauber des Orients am Rande Europas erwartet uns dann in Granada. 80 km. Nachmittags haben wir im alten Maurenviertel Albaicín Logenblick auf die Alhambra vor den oft schnee- bedeckten Gipfeln der Sierra Nevada. Dann erweckt Ihr Reiseleiter an der Capilla Real, wo die Katholischen Könige ihre letzte Ruhe fanden, den Kampf um Granada zum Leben – eine Epoche der Weltgeschichte wie aus dem Historythriller. Abends führt er Sie ins Restaurant aus. Zwei Übernachtungen in Granada.

4. Tag: Maurisches Märchen in Granada

Die besten Künstler Andalusiens meißelten auf der Alhambra zum Ruhme Allahs – bunte Kacheln, filigrane Arabesken, Kalligrafien aus Marmorstaub und immer wieder Brunnen, aus denen das Wasser im Überfluss sprudelt – in einer Trockenregion kostbarer als alles Gold der Welt! Nach dem Vormittag im Maurenpalast mit seinen duftenden Gärten steht unsere Wanderung am Nachmittag (3 Std., leicht bis mittel, ↑300 m ↓300 m) ganz im Zeichen des Wassers und folgt der Acequia Real, der berühmten Wasserleitung aus maurischer Zeit. Ganz und gar nicht verwässert: die kleine literarische Wasserreise Ihres Reiseleiters. Ein Tipp für den freien Abend: In der Bodega Castañeda hängen die Schinken von der Decke, der Wein fließt direkt aus dem Eichenfass, und der Wirt serviert zu jedem Glas Wein eine Gratistapa!

Extratour

Immer wieder hat Studiosus Extratouren für Sie vorbereitet, damit Sie Ihr Urlaubsprogramm nach Tageslaune abwandeln können. Sie sind nach dem Besuch der Alhambra nicht mehr in Wanderlaune, aber fasziniert von Leben und Werk des Dichters Federico García Lorca? Dann besuchen Sie doch das Sommerhaus seiner Familie, Huerta de San Vicente, wo er einige seiner wichtigsten Werke schrieb.

5. Tag: Im Reich der Oliven

Olivgrün schimmern die Hänge zwischen Granada und Córdoba, an denen unzählige ölige Früchte reifen. Sorgen die Plantagen auch dank EU-Subventionen für Wohlstand, so bleibt die Frage, wie es ums ökologische Gleichgewicht steht. Ein Thema Ihres Reiseleiters auf dem Weg zum Naturpark Sierra Subbética, wo wir durch Steineichenwälder • wandern (3,5 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑ 150 m ↓ 400 m). Beim Picknick im Baumschatten zergehen Jamón Serrano und Payoyo-Käse auf der Zunge, doch der Star des Nachmittags ist Olivenöl. Ihr Reiseleiter bittet zur Verkostung und sorgt für den poetischen Nachklang. Wie wär's am freien Abend in Córdoba mit Salmorejo, dem erfrischenden Küchenklassiker der Stadt? 180 km.

6. Tag: Das Córdoba der Kalifen

Im Mittelalter war Córdoba Weltstadt, die mit Byzanz und Bagdad um die Wette glänzte. In der Mezquita, der Hauptmoschee der Kalifen, beteten einst 20000 Gläubige zu Allah – wir tauchen beim Spaziergang im Wald der 800 Säulen ins spirituelle Herz Córdobas ein und entdecken eine christliche Kathedrale im filigranen Gebetshaus der Muslime. Mit sephardischer Musik im Ohr drehen wir anschließend eine Runde durchs ehemalige Juden- viertel, wo einst die Toleranz blühte wie heute die Geranien in den Innenhöfen. Auf nach Sevilla! 150 km. Dort tafeln wir abends traditionell andalusisch im Restaurant. Zwei Übernachtungen in Sevilla.

Extratour

Nach dem Besuch der Mezquita möchten Sie Córdoba auf eigene Faust entdecken, statt mit der Gruppe durchs ehemalige Judenviertel zu streifen? Das Museo Vivo de Al-Andalus im Torre de Calahorra – auf einem kurzen Spaziergang zu erreichen – erzählt anschaulich von der Toleranz der Religionen zu Córdobas Blütezeit.

7. Tag: Opernkulisse Sevilla

Mozarts Don Giovanni und Rossinis Barbier von Sevilla waren in Sevilla unterwegs. Und wo heute fleißig studiert wird, rollte Carmen einst Zigarren. Immer noch bietet die kapriziöse Stadtschönheit Sinnenfreude wie auf der Opernbühne: Bitterorangenduft begleitet uns zum Kunstgenuss in der Kathedrale und im Alcázar, dem Königspalast im Maurenstil. Den Nachmittag verbringen Sie nach Lust und Laune – auf dem Fahrrad im María-Luisa-Park, beim Shopping in der Calle Sierpes oder mit Murillo-Madonnen im Museum. Und am freien Abend probieren Sie sich am besten wie die Einheimischen Häppchen für Häppchen durch die Tapasbars. Tipps und Tricks verrät Ihr Reiseleiter, der auch die besten Adressen kennt. Vielleicht folgen Sie aber auch dem Lockruf Carmens ins Flamenco-Lokal (ca. 45 €).

8. Tag: Cádiz: Atlantische Schönheit

Im Hafen von Cádiz ankerten schon Phönizier, Römer und Araber, bevor die älteste Stadt Europas ins Abseits geriet. Nach einem Facelift der Plätze, Paläste und Promenaden strahlt die Atlantikschönheit wieder wunderschön. Wir schnuppern eine große Prise Salzluft und mischen uns beim Stadtspaziergang unter die Andalusier. Lust auf Fisch und Meeresfrüchte auf dem Teller? Ihr Reiseleiter hat immer tolle Adressen parat – in der Stadt oder bei gutem Wetter auch am Strand. Dann freuen wir uns aufs Strandhotel in Conil! Baden Sie Ihre Zehen doch schon mal im Sand oder gleich im knackig frischen Atlantik! Nachmittags • wandern wir (2 Std., leicht, ↑ 0 m ↓ 0 m) von El Palmar aus immer am Strand entlang zum Kap Trafalgar, wo Lord Nelson Weltgeschichte schrieb. Übernachtung in Conil direkt am Atlantik. 190 km.

9. Tag: Stille Bergidyllen

Immer wieder blitzen auf unserer Fahrt in die Sierra de Grazalema Dörfer auf, deren Häuser kalkweiß getüncht der Gluthitze des Sommers trotzen. Wir • wandern (2,5 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↑200 m ↓400 m) im Naturpark zwischen knorrigen Steineichen und schroffen Kalkrücken, über denen Gänsegeier ihre Kreise drehen. Einfach mal anhalten in der Bergidylle, tief durchatmen und die Stille spüren! 120 km. Zwei Übernachtungen in den Bergen bei Grazalema.

10. Tag: Ronda: Stadt der Dichter und Toreros

Weiße Häuser balancieren fotogen auf einem Felsplateau über dem Abgrund – kein Wunder, dass die Stadt manchen Künstler inspirierte: Rainer Maria Rilke schrieb hier die sechste Elegie, Ernest Hemingway fand in der historischen Stierkampfarena, wo sich (stier-)kämpferische Paso-Doble-Klänge in unsere Ohren schmeicheln, Ideen für den "Tod am Nachmittag". Zum Thema Stierkampf hat Ihr Reiseleiter auf unserer • Wanderung (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) in die Schlucht des Río Guadalevín sowieso noch einiges zu sagen. Abends lassen wir beim Bergblick auf der Hotelterrasse die schönsten Reisemomente noch einmal vorüberziehen. Fahrtstrecke 70 km.

Extratour

Zum Ende der Reise haben Sie sich warmgelaufen und möchten sich noch einmal richtig auspowern, statt mit der Gruppe zu wandern? Dann empfehlen wir Ihnen eine etwas längere • Wanderung (2 Std., leicht, 100 m 200 m) von Ronda zum Kirchlein Virgen de la Cabeza mit prächtigem Blick auf die Stadt, die hoch oben auf ihrem Felsen thront.

11. Tag: Adiós, Andalucía!

Vom Bergland geht es zurück an die Sonnenküste. 120 km. Gehören Sie zu den Glücklichen, die ein paar Verlängerungstage im Süden gebucht haben? Dann bringen wir Sie vom Flughafen Málaga in Ihr Badehotel, und verabschieden Sie mit den Klängen von "Mediterráneo". Alle anderen Reisegäste fliegen am Nachmittag nach Hause.

In den Reisebeschreibungen der Kataloge wechseln wir bei der Bezeichnung der Reiseleitung zwischen männlicher und weiblicher Form ab. Dies sagt nichts darüber aus, ob Sie auf Ihrer konkreten Reise mit einer Reiseleiterin oder einem Reiseleiter unterwegs sein werden. Dies gilt auch für den hier vorliegenden Reiseverlauf.

Wer Sie tatsächlich auf Ihrer Reise begleiten wird, entnehmen Sie bitte der beiliegenden Hotelliste. Allerdings können sich wegen unvorhersehbarer Ereignisse immer noch kurzfristige Änderungen ergeben. Dies gilt auch für die zeitliche Abfolge des Besichtigungsprogramms.

Sonstige Informationen


Sonstige Informationen

Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese Reiseausschreibung der Studiosus Reisen München GmbH ist unverbindlich und versteht sich nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und Studiosus kommt dann und nur dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von Studiosus schriftlich bestätigt worden ist (Annahme des Angebots).

Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.

Andalusien | Landschaften

Dauer 10 Nächte

ab

2.695,-

Weiße Dörfer, umtanzt vom Licht des Südens, knorrige Oliven- und Steineichenwälder, sprudelnde Gebirgsbäche und der Duft von Macchienkräutern – das klingt so verlockend, dass Sie am liebsten sofort mit Ihren Wanderstiefeln die Alpujarras, die Sierra Nevada und die Sierra de Grazalema erobern würden? Ein Picknick mit Olivenölprobe, ein Besuch beim Schinkentrockner oder deftige Küche im Bergdorf sind genussvolle Einlagen auf den mal leichten, mal etwas anspruchsvolleren Wanderungen. Fürs richtige Wanderflair sorgen malerisch gelegene Landhotels. In den Städten Andalusiens logieren wir mitten im Geschehen für eine Wanderauszeit mit den Highlights maurischer Kunst und gönnen uns auf der Rundreise auch einen entspannten Tag am Strand der Costa de la Luz.

Wandern im Nationalpark Sierra Nevada und in den Naturparks Sierra Subbética und Sierra de Grazalema. Wanderungen unterschiedlicher Anforderungsgrade von bis zu dreieinhalb Stunden Dauer. Vier Übernachtungen in den Bergen, aber auch Zeit für Granada, Córdoba und Sevilla. Stationen dieser Wanderreise in Andalu- sien: Alpujarras, Sierra Subbética, Cádiz, Costa de la Luz, Ronda und Grazalema

Auf der Seite "Service" finden Sie noch wichtige Infos über unsere Servicepauschalen bei Buchung, Gesundheitsinfos und eine Reisecheckliste für Ihren Urlaub.
Die Ruefa GmbH prüft und aktualisiert ständig die Information auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Information ist daher ausgeschlossen.

Angebot Anfrage

Bitte geben Sie den Zeitraum vom frühesten Abreise- bis zum spätesten Rückreisedatum an.

Fragen und Anmerkungen

Personenbezogene Daten

* Diese Felder bitte ausfüllen