Reisebüro

ruefa logo
ruefa logo

Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran mit Hotelkomfort individuell

7 Tage

Reiseveranstalter: ASI Reisen

1.195,-

Angebot anfragen

Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran mit Hotelkomfort individuell

7 Tage

Reiseveranstalter: ASI Reisen

1195
Anfrage senden

Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran mit Hotelkomfort individuell

Von Oberstdorf nach Meran - wer denkt da nicht an den viel begangenen Fernwanderweg E5? Neben dem E5 gibt es aber noch alternative Wege, welche ebenfalls in das so mediterran anmutende Meran führen. Wir haben für dich eine Routenführung geplant, bei der du stille Täler und einsame Jöcher entdeckst. Zusätzlich findest du jeden Abend in ausgewählten Hotels und Gasthöfen Entspannung. Die Wanderungen kannst du dank täglichem Gepäcktransfer mit leichtem Tagesrucksack genießen. Reise über Oberstdorf ins Kleinwalsertal an und verbringe die erste Nacht bereits in der Region. Auf historischen Walserwegen erreichst du vom Kleinwalsertal aus dein erstes Etappenziel im Lechtal. Quere schon bald das Inntal und gelange über das Timmelsjoch in das südtirolerische Passeiertal. Bevor du das Ziel in Meran erreichst, erwartet dich auf dem gleichnamigen Höhenweg noch eine Wanderung vorbei an abgelegenen Bergbauernhöfen hin zu gemütlichen Berggasthöfen. In Meran selbst schlenderst du durch mittelalterliche Laubengänge und vorbei an den Prunkbauten der Belle Époque, bevor du an der Promenade bei einem Glas Südtiroler Wein die Reise ausklingen lässt!

Highlights


Highlights

Highlights

  • Finde abseits der Hauptrouten abwechslungsreiche Wanderungen
  • Wandere dank Gepäcktransport mit leichtem Tagesrucksack
  • Schlendere am Ziel durch Meran


Profil

  • Von Unterkunft zu Unterkunft
  • 7-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich
  • Mit Gepäcktransport

Inklusivleistungen


Inklusivleistungen
  • 6 Nächte in ausgewählten 3- oder 4-Sterne-Hotels und Gasthöfen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 6x Frühstück, 5x Abendessen
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • GPS-Daten zu den Wanderungen
  • Detaillierte Routenbeschreibungen und Kartenmaterial
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

 

Exkludierte Leistungen

  • Lokale Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ortstaxe vor Ort zu zahlen

Reiseverlauf


Reiseverlauf

Tag 1: Willkommen im Allgäu

Individuelle Anreise über Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Das Tal ist nur von Deutschland aus erreichbar und führt von Oberstdorf ausgehend hinein in die Allgäuer Bergwelt. Nutze den heutigen Tag noch, um bei der Anreise kurz durch Oberstdorf zu schlendern oder einen Spaziergang mit Blick auf die Allgäuer Berge zu machen.

 

Tagestour

Aufstieg ca. 250 hm
Abstieg ca. 250 hm
Distanz ca. 7 km
Gehzeit ca. 02:30 h


Verpflegung: Abendessen


Unterkunft
IFA Alpenrose Kleinwalsertal ⋆⋆⋆s o.Ä.
Walserstraße 386
6993 Mittelberg im Kleinwalsertal AT

Tag 2: Auf historischen Walserwegen in Richtung Arlberg

Fahrt mit öffentlichem Bus nach Baad im Kleinwalsertal. Du wanderst auf alten Walserwegen durch das Bärgunttal zum Hochalppass (1.938 m). Abstieg zum Hochtannbergpass (1.676 m) und weiter nach Warth. Von dort kurze Busfahrt zu deinem nächsten Hotel in Steeg im Lechtal.

 

Tagestour

Aufstieg ca. 700 hm
Abstieg ca. 300 hm
Distanz ca. 10 km
Gehzeit ca. 05:00 h

 

Details zur Überfahrt

Fahrweg ca. 16km
Fahrzeit ca. 00:30h


Verpflegung: Frühstück, Abendessen


Unterkunft
Gasthof Hotel Schwarzer Adler ⋆⋆⋆ o.Ä.
Hägerau 11
6655 Steeg AT

Tag 3: Hinüber in das Inntal

Transfer nach Bschlabs, wo du die heutige Wanderung hinauf zur Anhalterhütte startest. Weiter über das Steinjöchl gelangst du zum Hahntennjoch, von wo du mit Öffis weiter nach Imst/Karres fährst.

 

Tagestour

Aufstieg ca. 950 hm
Abstieg ca. 400 hm
Distanz ca. 10 km
Gehzeit ca. 05:00 h


Details zur Überfahrt

Fahrweg ca. 46km
Fahrzeit ca. 01:20h


Verpflegung: Frühstück, Abendessen


Unterkunft
Gasthof-Pension Traube o.Ä.
Karres 3
6460 Imst AT

Tag 4: Hoch über dem Ötztal

Vorbei am Stuibenfall bei Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, steigst du auf nach Niederthai. Der Weg führt weiter zum idyllisch gelegenen Gasthaus Wiesle, welches sich auf einer Lichtung inmitten des Hochwaldes befindet. Anschließend Abstieg ins Tal und Busfahrt nach Sölden.

 

Tagestour

Aufstieg ca. 900 hm
Abstieg ca. 780 hm
Distanz ca. 12 km
Gehzeit ca. 05:00 h

 

Details zur Überfahrt

Fahrweg ca. 38km
Fahrzeit ca. 01:10h

 

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

 

Unterkunft
Hotel Bäckelar Wirt ⋆⋆⋆s o.Ä.
Dorfstraße 125
6450 Sölden AT

Tag 5: Über das Timmelsjoch nach Südtirol

Fahrt in Richtung Timmelsjoch. In einer Höhe von 2.474 m überschreitest du die Grenze von Österreich nach Südtirol, vom Ötztal ins Passeier.

 

Tagestour

Aufstieg ca. 830 hm
Abstieg ca. 690 hm
Distanz ca. 11 km
Gehzeit ca. 04:00 h

 

Details zur Überfahrt

Fahrweg ca. 31km
Fahrzeit ca. 01:00h

 

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

 

Unterkunft
Hotel Pfandleralm ⋆⋆⋆s o.Ä.
Jaufenstraße 21
39010 St. Martin in Passeier IT

Tag 6: Unterwegs am Meraner Höhenweg

Du wanderst auf Teilen des wohl bekanntesten und beliebtesten Höhenweges in Südtirol deinem Ziel Meran entgegen.

 

Tagestour

Aufstieg ca. 280 hm
Abstieg ca. 1160 hm
Distanz ca. 12.5 km
Gehzeit ca. 05:00 h

 

Details zur Überfahrt

Fahrweg ca. 34km
Fahrzeit ca. 01:10h

 

Verpflegung: Frühstück

 

Unterkunft
Villa Laurus ⋆⋆⋆ o.Ä.
Lorbeergasse 25 (Zufahrt über den Schallhofweg 1)
39012 Meran IT

Tag 7: Abschied nehmen von den Bergen

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder vielleicht möchtest du doch noch in Meran verlängern und das mediterrane Flair genießen?

 

Verpflegung: Frühstück

Termine und Preise


Termine und Preise

Termine: 13.06.2025 - 23.09.2025

ab € 1.195,- pro Person

Gut zu wissen


Gut zu wissen

Anreise

BAHN:
Mit der Bahn fährst du bis zum Bahnhof Oberstdorf. Von hier mit dem Bus Linie 1 von Oberstdorf Bahnhof bis Mittelberg direkt zum IFA Alpenrose Hotel Kleinwalsertal. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.bahn.de, www.oebb.at und http://www.mona-allgaeu.de/fahrplanauskunft


PKW:
Für die Anreise mit dem PKW informierst du dich am besten genauer über die Parkmöglichkeiten in Oberstdorf: Parkmöglichkeiten gibt es z.B. am Ortseingang von Oberstdorf, P2. Informationen hierzu und zu weiteren Langzeitparkplätzen findest du auch unter https://www.oberstdorf.de/information/unterwegs/parken.html


Empfehlung: Aufgrund von Parkplatzmangel empfehlen wir die Anreise mit der Bahn.


Ab Oberstdorf fährst du dann mit dem öffentlichen Bus zum ersten Hotel. Ab Bahnhof Oberstdorf: mit der Linie 1 bis Mittelberg direkt zum IFA Alpenrose Hotel Kleinwalsertal.


Parkmöglichkeit im IFA Alpenrose Hotel Kleinwalsertal: Es stehen Tiefgaragenplätze auf Anfrage für die ganze Woche zur Verfügung. Bitte kontaktiere das Hotel dazu direkt: https://ifahotels.com/ifa-alpenrose-hotel 

 

Individuelle Abreise von Meran:

PKW: Steht dein Auto in Oberstdorf, bietet sich die Rückreise mit dem Shuttle-Bus unseres Partners an. Der Transfer erfolgt um 8:00 Uhr ab Bahnhof Meran bis Oberstdorf und ist auf Anfrage bei uns gegen Gebühr buchbar - bitte bei Buchung angeben.
Eine weitere Möglichkeit ist per Bahn über Bozen und München bis Bhf. Oberstdorf.

BAHN: Ab Bhf. Meran über Bhf. Bozen direkte Rückfahrt in deinen Heimatort.
Hinweise zum Reisegepäck:
Wir organisieren den Transport deines Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit du mit leichtem Gepäck die Touren genießen kannst. Es kann ein weicher Koffer oder eine Reisetasche oder ein Rucksack transportiert werden. Bitte verwende keine Hartschalenkoffer oder Trolley.

Pro Person wird ein Gepäckstück mit max. 20 kg befördert. Sollte das Gepäckstück schwerer sein, kann es zu einer Nachbelastung von € 40,- kommen. Aus Kapazitätsgründen ist es uns nicht möglich, mehr als ein Gepäckstück pro Person zu transportieren; ggf. muss dann ein gesonderter Transfer organisiert werden, was zu erheblichen Mehrkosten für dich führen kann.

Die folgenden Gegenstände sind verboten in das Gepäck einzupacken: Glasflaschen und Flüssigkeiten im Allgemeinen sowie jegliche zerbrechlichen Gegenstände.
Bitte keine Schuhe, Stöcke, Regenschirme, Plastiktüten usw. an die Gepäckstücke hängen.
Bitte den Gepäckanhänger nicht vergessen anzubringen!
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Regeln entstehen.

Erforderliche Ausrüstung

  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)

 

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z. B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.

Schwierigkeitsgrad

Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.

Voraussetzung

  • Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
  • Auf- u. Abstieg
  • bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
  • Gehzeiten
  • bis 6 Stunden

Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran mit Hotelkomfort individuell

Dauer 7 Nächte

1.195,-

Von Oberstdorf nach Meran - wer denkt da nicht an den viel begangenen Fernwanderweg E5? Neben dem E5 gibt es aber noch alternative Wege, welche ebenfalls in das so mediterran anmutende Meran führen. Wir haben für dich eine Routenführung geplant, bei der du stille Täler und einsame Jöcher entdeckst. Zusätzlich findest du jeden Abend in ausgewählten Hotels und Gasthöfen Entspannung. Die Wanderungen kannst du dank täglichem Gepäcktransfer mit leichtem Tagesrucksack genießen. Reise über Oberstdorf ins Kleinwalsertal an und verbringe die erste Nacht bereits in der Region. Auf historischen Walserwegen erreichst du vom Kleinwalsertal aus dein erstes Etappenziel im Lechtal. Quere schon bald das Inntal und gelange über das Timmelsjoch in das südtirolerische Passeiertal. Bevor du das Ziel in Meran erreichst, erwartet dich auf dem gleichnamigen Höhenweg noch eine Wanderung vorbei an abgelegenen Bergbauernhöfen hin zu gemütlichen Berggasthöfen. In Meran selbst schlenderst du durch mittelalterliche Laubengänge und vorbei an den Prunkbauten der Belle Époque, bevor du an der Promenade bei einem Glas Südtiroler Wein die Reise ausklingen lässt!

Auf der Seite "Service" finden Sie noch wichtige Infos über unsere Servicepauschalen bei Buchung, Gesundheitsinfos und eine Reisecheckliste für Ihren Urlaub.
Die Ruefa GmbH prüft und aktualisiert ständig die Information auf ihren Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Information ist daher ausgeschlossen.

Angebot Anfrage

Bitte geben Sie den Zeitraum vom frühesten Abreise- bis zum spätesten Rückreisedatum an.

Fragen und Anmerkungen

Personenbezogene Daten

* Diese Felder bitte ausfüllen