JAPAN | NEW SAMURAI: Von Hokkaido bis Kyushu
12 Nächte
Buchbar bis: 12.10.2025
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Kultur- & Studienreisen
ab
€ 6.400,-
JAPAN | NEW SAMURAI: Von Hokkaido bis Kyushu
12 Nächte
Buchbar bis: 12.10.2025
Reiseveranstalter: Ruefa GmbH. - Kultur- & Studienreisen
Die große Japan-Rundreise in kleinen Gruppen. Sie sind mit Bahn und Bus und entdecken faszinierende Kontraste: Uralte Traditionen treffen auf Moderne, überwältigende Natur auf gepflegte Kulturlandschaft, kunstvolle Zen-Gärten faszinieren ebenso wie raue Berge. Von Hokkaido bis Kyushu erkunden Sie die vier Hauptinseln und Japans große Kulturzentren inklusiven den Juwelen des Norden Hakodate und Sendai, Matsushima – eine der drei schönsten Landschaften Japans, die Teestadt Uji, die Insel Sikokumit und den Ritsurin-Wandelgarten, die Höllenquellen von Beppu, u.v.m.
Inklusivleistungen
Reiseverlauf
1. Tag: Abflug von Europa
Beginn der Reise mit Linienflug von Deutschland nach Tokyo
2. Tag: Ankunft in Japan
Ankunft am Flughafen Tokyo und Umstieg zum Inlandsflug nach Hakodate, wo Sie Ihre Reiseleiter begrüßt und ins Hotel bringt. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen ersten Spaziergang.
3. Tag: Hakodate (F/A)
Hakodate war im 17.Jhd. nördlicher Außenposten des Kaiserreiches, von dem aus der “wilde” Norden gebändigt wurde. Die Hafenstadt ist bekannt für den lebendigen Fischmarkt. Zahlreiche Gebäude im westlichen Stil der Meiji-Zeit aus dem 19. Jhd., eine russisch-orthodoxe Kirche, die Stadtbastion Goryokaku in geometrischer Sternform mit Aussichtsturm faszinieren. Bei gutem Wetter Seilbahnfahrt au den Hakodate, von dem aus Sie den malerischen Blick auf die sanft geschwungene Bucht haben. Kennenlern-Abendessen. Morgen versenden wir Ihr großes Gepäckstück nach Tokyo (im Shinkansen kein Gepäcktransport für Gruppen!): Sie reisen mit Tagesgepäck für 2 Nächte.
4. Tag: Hakodate – Sendai (F)
Japan ohne ihm ist eine halbe Sache! Der Shinkansen Superexpresszug ist klimafreundlich, sauber, seit der Jungfernfahrt 1964 unfallfrei. Durch Untermeerestunnel und auf Hochgeschwindigkeitsstrecke in ca. 2 1/2h in die Millionenmetropole Sendai. Mit dem Lokalzug zur schönen Bucht von Matsushima: Wie weiße Schiffe wirken die 260 kieferbewachsenen Inseln in der Bucht. Wetterabhängig Schifffahrt. Besuch des prächtigen Zuiganji-Tempels (UNESCO-Weltkulturerbe), Zeugnis des Prunks der Samurai des 16.Jhd. In Sendai erkunden Sie das Mausoleum Zuihoden des legendären Stadtgründers, Fürst Masamune. Abends lohnt ein Spaziergang. Verkosten Sie dabei die Spezialität Gyutan (Rinderzunge)!
5. Tag: Sendai – Tokyo (F)
In ca. 90 Min mit dem Shinkansen nach Tokyo, mit der U-Bahn ins Hotel. In Asakusa sehen Sie die originalgetreu rekonstruierte Pilgerstraße Nakamise-dori, den buddhistischen Sensoji-Tempel mit roter Pagode und den riesigen Papierlaternen. Auch der 634 Meter hohe Skytree, derzeit zweithöchstes Gebäude der Welt, lässt sich vom nahen Sumida-Flussufer aus erspähen. Rundblick von einer Aussichtsplattform auf 350m. Für Abenteuerlustige später fakultativ zur meistfrequentierten Kreuzung der Welt im Jugend-Stadtteil Shibuya.
6. Tag: Tokyo oder optionaler Tagesausflug (F)
Tokyo NOW! Erkunden Sie die Metropole auf eigene Faust oder beim geführten Tagesausflug: Per U- und S-Bahn zum heiligen Wald des Meiji-Schreins, der Anfang des 20.Jhd. mitten in der Stadt errichtet wurde im künstlich angelegten Wald. Hier lernen Sie alles über die japanische Naturreligion, den Shintoismus. Der Stadtteil Harajuku mit der Takeshita-Street ist für schrille und teilweise sehr ausgefallene Mode bekannt, Anime gehört genauso dazu wie die schrille Werbung für die farbenfrohe Mode. Im neuen Stadtteil Azabudai Hills erleben Sie das heutige Tokyo: Im Digitalmuseum teamLab Borderless (2023 eröffnet) sehen sie sensationelle Lichtinstallationen. In direkter Nachbarschaft sind der Shiba-Park und der Tokyo Tower. Morgen wird wieder Gepäck verschickt, packen Sie heute Handgepäck für 1 Nacht.
7. Tag: Tokyo – Hakone-Izu-Fuji-Nationalpark (F/A)
Per Zug geht nach Odawara und in die malerische Landschaft des Fuji-Izu-Hakone-Nationalparks, nach Gora, von dort per Seilbahn und Schiff ins brodelnde Tal Owakudani mit unvergleichlichem Blick auf den Berg Fuji (bei gutem Wetter!). Per Seilbahn zum Ashi-See, der sich als natürlicher Stausee in die verzauberte Naturlandschaft der Berge einschmiegt. Mit dem „Piratenschiffe“ über den See. Im Hotel können Sie ein Bad im Onsen (natürliche heiße Quelle) vor oder nach dem japanischen Abendessen nutzen.
8. Tag: Hakone – Kyoto (F)
Zurück nach Odawara und 380m in ca. 2h nach Kyoto. Besichtigung des faszinierenden Bahnhofsgebäudes des Stararchitekten Hara Hiroshi. Dann nach Arashiyama im Norden der Stadt, dem berühmten Bambushain. Eingebettet in den Hain erkunden Sie das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und Kiessandflächen begeistern wird. Ein Spaziergang am Katsura-Fluss und seiner ikonischen Togetsu-kyo-Brücke rundet den Tag ab.
9. Tag: Kyoto (F)
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrem einzigartigen kulturellen Erbe ist eine der interessantesten Städten Ostasiens. Heute entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Beginnend mit dem Tempel Ryoanji inmitten seines kunstvoll kargen Zen-Gartens besuchen Sie die Anlage des Kinkakuji und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats. Am Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Am späten Nachmittag optionale Teezeremonie. Abends optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen):
10. Tag: Kyoto oder Nara und Uji (F)
Kyoto auf eigene Faust oder optionaler Tagesausflug nach Nara, Uji und Kyoto an. Uji ist für den Tee berühmt, kulturhistorisch gelten die Phönixhalle des Byodoin mit der Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten als einzigartig. Nara ist die Wiege der japanischen Kultur, es beherbergt den superlativen Todaiji-Tempel (größtes freistehendes Holzgebäude der Welt), auch der ältesten Pagode Naras (Kofukuji-Tempel) statten Sie einen Besuch ab. Am Rückweg nach Kyoto sehen Sie den Fushimi-Inari-Schrein mit tausenden roten Toris, eines der beliebtesten Fotomotive Japans! Beim April-Termin fahren Sie heute im Rahmen des Ausflugspakets mit Ihrer Reiseleitung per Bus zur EXPO 2025 nach Osaka (inkl. Ticket).
11. Tag: Kyoto – Himeji – Takamatsu (F)
Busfahrt zur Hafenstadt Himeji, Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17.Jhd. zur heutigen Form ausgebaut und erstrahlt frisch restauriert wieder in ihrer ganzen Pracht. Daneben der Meistergarten Kokoen, er fasziniert mit Koi-Teich, kunstvoll beschnittene Bäume und malerischen Wasserfällen. Busfahrt nach Takamatsu auf Shikoku, kleinste der vier Hauptinsel. Sie spazieren durch 400 Jahre Geschichte in einen der schönsten Gärten des japanischen Mittelalters: 75ha umfasst der Ritsurin-Wandelgarten mit künstlichen Flussläufen, Bogenbrücken und Teehäusern.
12. Tag: Takamatsu – Matsuyama – Hiroshima (F)
Auf den Spuren des erleuchteten Mönches Kukai besuchen Sie den 64. Pilgertempel Maegamij. Die berühmteste Pilgerroute Japans auf Shikoku führ malerisch zwischen dicht bewaldeten Hügeln hindurch. Im Thermal-Städtchen Matsuyama besuchen Sie das Dogo Onsen, mit seiner „Himmelspromenade“ das schönste Thermalbad Japans zum Verweilen und Entspannen lädt. Nutzung optional. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt Hiroshima
13. Tag: Hiroshima und Ausflug Miyajima (F/A)
Besuch der Gedenkstätten und Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark. Unweit von Hiroshima liegt in der Inlandsee die heilige Insel Miyajima, die Sie per Tram und Fähre von Hiroshima aus erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. Okonomiyaki heißt die berühmte lokale Speise („japanische Pizza“ oder eher deftiger Pfannkuchen), gemeinsames Abendessen. Packen Sie wieder Handgepäck für 1 Nacht, die großes Gepäckstück werden morgen nach Fukuoka geschickt
14. Tag: Hiroshima – Beppu (F)
Im Shinkansen in ca. 2h nach Kokura, wo Sie die einzige erhaltene Burg des Mittelalters der Präfektur Fukuoka besichtigen werden. Mit dem Kyushu Sonic Nichirin Expresszug weiter in ca. 2 ½ h nach Beppu, Japans Thermal-Hauptstadt. Sie besuchen die "Höllen von Beppu", mehrere spektakuläre heiße Quellen, die eher zur Besichtigung als zum Baden einladen: dampfende Teiche in verschiedenen Farben, blubbernde Schlammpools und anderer hydrothermaler Aktivitäten. Am Abend entspannen Sie im Resort-Hotel mit hauseigenem Onsen.
15. Tag: Beppu – Fukuoka (F)
Der Yufuin-no-mori-Express fährt als ganz besonders schöner Panoramazug durch die dichten Wälder Zentral-Kyushus und verbindet Yufuin und Fukuoka. Sie besuchen den Kinrin-See und spazieren durch das pittoreske Yufuin Floral Village. Übernachtung in Fukuoka. Lassen Sie sich am letzten Abend die hiesige Spezialität, die dünneren Weizennudeln von Fukuoka, nicht entgehen!
16. Tag: Fukuoka – Europa
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland via Tokyo.
Hinweis
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Gut zu wissen
BUCHUNGSCODE: PZBSAM25
Hinweis zu den Flügen:
Diese Zubucher-Reise ist mit Gruppenflügen ab/bis Deutschland gemeinsam mit unserem deutsch-japanischen Partner konzipiert.
Zubringer aus Österreich: buchen wir zu tagesaktuellen Tarifen als Zubringen zu den Gruppenabflügen in Deutschland, Preise auf Anfrage.
Wenn Sie Buchung des Landprogramms ohne Flüge und Transfers bevorzugen, ermäßigt sich der Pauschalpreis um € 900,-.
Nicht inkludiert:
Teilnehmerzahl: 14 bis max. 24 Personen, optionale Leistungen min. 10 Personen
Termine und Preise pro Person
Termin | Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag | Preis |
19.03.-03.04.2025 | € 6.850,- | € 700,- | |
25.03.-09.04.2025 | € 6.850,- | € 700,- | |
09.04.-24.04.2025 | € 6.950,- | € 700,- | |
15.10.-30.10.2025 | € 6.400,- | € 700,- | . |
12.11.-27.11.2025 | € 6.400,- | € 700,- | . |
Ausflugspaket Tokyo und Kyoto | € 270,- | ||
Japanischer Abend | € 155,- | ||
Teezeremonie | € 40,- |
Stornobedingungen
Dauer 12 Nächte
ab
€ 6.400,-
Die große Japan-Rundreise in kleinen Gruppen. Sie sind mit Bahn und Bus und entdecken faszinierende Kontraste: Uralte Traditionen treffen auf Moderne, überwältigende Natur auf gepflegte Kulturlandschaft, kunstvolle Zen-Gärten faszinieren ebenso wie raue Berge. Von Hokkaido bis Kyushu erkunden Sie die vier Hauptinseln und Japans große Kulturzentren inklusiven den Juwelen des Norden Hakodate und Sendai, Matsushima – eine der drei schönsten Landschaften Japans, die Teestadt Uji, die Insel Sikokumit und den Ritsurin-Wandelgarten, die Höllenquellen von Beppu, u.v.m.
1. Tag: Abflug von Europa
Beginn der Reise mit Linienflug von Deutschland nach Tokyo
2. Tag: Ankunft in Japan
Ankunft am Flughafen Tokyo und Umstieg zum Inlandsflug nach Hakodate, wo Sie Ihre Reiseleiter begrüßt und ins Hotel bringt. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen ersten Spaziergang.
3. Tag: Hakodate (F/A)
Hakodate war im 17.Jhd. nördlicher Außenposten des Kaiserreiches, von dem aus der “wilde” Norden gebändigt wurde. Die Hafenstadt ist bekannt für den lebendigen Fischmarkt. Zahlreiche Gebäude im westlichen Stil der Meiji-Zeit aus dem 19. Jhd., eine russisch-orthodoxe Kirche, die Stadtbastion Goryokaku in geometrischer Sternform mit Aussichtsturm faszinieren. Bei gutem Wetter Seilbahnfahrt au den Hakodate, von dem aus Sie den malerischen Blick auf die sanft geschwungene Bucht haben. Kennenlern-Abendessen. Morgen versenden wir Ihr großes Gepäckstück nach Tokyo (im Shinkansen kein Gepäcktransport für Gruppen!): Sie reisen mit Tagesgepäck für 2 Nächte.
4. Tag: Hakodate – Sendai (F)
Japan ohne ihm ist eine halbe Sache! Der Shinkansen Superexpresszug ist klimafreundlich, sauber, seit der Jungfernfahrt 1964 unfallfrei. Durch Untermeerestunnel und auf Hochgeschwindigkeitsstrecke in ca. 2 1/2h in die Millionenmetropole Sendai. Mit dem Lokalzug zur schönen Bucht von Matsushima: Wie weiße Schiffe wirken die 260 kieferbewachsenen Inseln in der Bucht. Wetterabhängig Schifffahrt. Besuch des prächtigen Zuiganji-Tempels (UNESCO-Weltkulturerbe), Zeugnis des Prunks der Samurai des 16.Jhd. In Sendai erkunden Sie das Mausoleum Zuihoden des legendären Stadtgründers, Fürst Masamune. Abends lohnt ein Spaziergang. Verkosten Sie dabei die Spezialität Gyutan (Rinderzunge)!
5. Tag: Sendai – Tokyo (F)
In ca. 90 Min mit dem Shinkansen nach Tokyo, mit der U-Bahn ins Hotel. In Asakusa sehen Sie die originalgetreu rekonstruierte Pilgerstraße Nakamise-dori, den buddhistischen Sensoji-Tempel mit roter Pagode und den riesigen Papierlaternen. Auch der 634 Meter hohe Skytree, derzeit zweithöchstes Gebäude der Welt, lässt sich vom nahen Sumida-Flussufer aus erspähen. Rundblick von einer Aussichtsplattform auf 350m. Für Abenteuerlustige später fakultativ zur meistfrequentierten Kreuzung der Welt im Jugend-Stadtteil Shibuya.
6. Tag: Tokyo oder optionaler Tagesausflug (F)
Tokyo NOW! Erkunden Sie die Metropole auf eigene Faust oder beim geführten Tagesausflug: Per U- und S-Bahn zum heiligen Wald des Meiji-Schreins, der Anfang des 20.Jhd. mitten in der Stadt errichtet wurde im künstlich angelegten Wald. Hier lernen Sie alles über die japanische Naturreligion, den Shintoismus. Der Stadtteil Harajuku mit der Takeshita-Street ist für schrille und teilweise sehr ausgefallene Mode bekannt, Anime gehört genauso dazu wie die schrille Werbung für die farbenfrohe Mode. Im neuen Stadtteil Azabudai Hills erleben Sie das heutige Tokyo: Im Digitalmuseum teamLab Borderless (2023 eröffnet) sehen sie sensationelle Lichtinstallationen. In direkter Nachbarschaft sind der Shiba-Park und der Tokyo Tower. Morgen wird wieder Gepäck verschickt, packen Sie heute Handgepäck für 1 Nacht.
7. Tag: Tokyo – Hakone-Izu-Fuji-Nationalpark (F/A)
Per Zug geht nach Odawara und in die malerische Landschaft des Fuji-Izu-Hakone-Nationalparks, nach Gora, von dort per Seilbahn und Schiff ins brodelnde Tal Owakudani mit unvergleichlichem Blick auf den Berg Fuji (bei gutem Wetter!). Per Seilbahn zum Ashi-See, der sich als natürlicher Stausee in die verzauberte Naturlandschaft der Berge einschmiegt. Mit dem „Piratenschiffe“ über den See. Im Hotel können Sie ein Bad im Onsen (natürliche heiße Quelle) vor oder nach dem japanischen Abendessen nutzen.
8. Tag: Hakone – Kyoto (F)
Zurück nach Odawara und 380m in ca. 2h nach Kyoto. Besichtigung des faszinierenden Bahnhofsgebäudes des Stararchitekten Hara Hiroshi. Dann nach Arashiyama im Norden der Stadt, dem berühmten Bambushain. Eingebettet in den Hain erkunden Sie das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und Kiessandflächen begeistern wird. Ein Spaziergang am Katsura-Fluss und seiner ikonischen Togetsu-kyo-Brücke rundet den Tag ab.
9. Tag: Kyoto (F)
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrem einzigartigen kulturellen Erbe ist eine der interessantesten Städten Ostasiens. Heute entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Beginnend mit dem Tempel Ryoanji inmitten seines kunstvoll kargen Zen-Gartens besuchen Sie die Anlage des Kinkakuji und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats. Am Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Am späten Nachmittag optionale Teezeremonie. Abends optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen):
10. Tag: Kyoto oder Nara und Uji (F)
Kyoto auf eigene Faust oder optionaler Tagesausflug nach Nara, Uji und Kyoto an. Uji ist für den Tee berühmt, kulturhistorisch gelten die Phönixhalle des Byodoin mit der Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten als einzigartig. Nara ist die Wiege der japanischen Kultur, es beherbergt den superlativen Todaiji-Tempel (größtes freistehendes Holzgebäude der Welt), auch der ältesten Pagode Naras (Kofukuji-Tempel) statten Sie einen Besuch ab. Am Rückweg nach Kyoto sehen Sie den Fushimi-Inari-Schrein mit tausenden roten Toris, eines der beliebtesten Fotomotive Japans! Beim April-Termin fahren Sie heute im Rahmen des Ausflugspakets mit Ihrer Reiseleitung per Bus zur EXPO 2025 nach Osaka (inkl. Ticket).
11. Tag: Kyoto – Himeji – Takamatsu (F)
Busfahrt zur Hafenstadt Himeji, Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17.Jhd. zur heutigen Form ausgebaut und erstrahlt frisch restauriert wieder in ihrer ganzen Pracht. Daneben der Meistergarten Kokoen, er fasziniert mit Koi-Teich, kunstvoll beschnittene Bäume und malerischen Wasserfällen. Busfahrt nach Takamatsu auf Shikoku, kleinste der vier Hauptinsel. Sie spazieren durch 400 Jahre Geschichte in einen der schönsten Gärten des japanischen Mittelalters: 75ha umfasst der Ritsurin-Wandelgarten mit künstlichen Flussläufen, Bogenbrücken und Teehäusern.
12. Tag: Takamatsu – Matsuyama – Hiroshima (F)
Auf den Spuren des erleuchteten Mönches Kukai besuchen Sie den 64. Pilgertempel Maegamij. Die berühmteste Pilgerroute Japans auf Shikoku führ malerisch zwischen dicht bewaldeten Hügeln hindurch. Im Thermal-Städtchen Matsuyama besuchen Sie das Dogo Onsen, mit seiner „Himmelspromenade“ das schönste Thermalbad Japans zum Verweilen und Entspannen lädt. Nutzung optional. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt Hiroshima
13. Tag: Hiroshima und Ausflug Miyajima (F/A)
Besuch der Gedenkstätten und Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark. Unweit von Hiroshima liegt in der Inlandsee die heilige Insel Miyajima, die Sie per Tram und Fähre von Hiroshima aus erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. Okonomiyaki heißt die berühmte lokale Speise („japanische Pizza“ oder eher deftiger Pfannkuchen), gemeinsames Abendessen. Packen Sie wieder Handgepäck für 1 Nacht, die großes Gepäckstück werden morgen nach Fukuoka geschickt
14. Tag: Hiroshima – Beppu (F)
Im Shinkansen in ca. 2h nach Kokura, wo Sie die einzige erhaltene Burg des Mittelalters der Präfektur Fukuoka besichtigen werden. Mit dem Kyushu Sonic Nichirin Expresszug weiter in ca. 2 ½ h nach Beppu, Japans Thermal-Hauptstadt. Sie besuchen die "Höllen von Beppu", mehrere spektakuläre heiße Quellen, die eher zur Besichtigung als zum Baden einladen: dampfende Teiche in verschiedenen Farben, blubbernde Schlammpools und anderer hydrothermaler Aktivitäten. Am Abend entspannen Sie im Resort-Hotel mit hauseigenem Onsen.
15. Tag: Beppu – Fukuoka (F)
Der Yufuin-no-mori-Express fährt als ganz besonders schöner Panoramazug durch die dichten Wälder Zentral-Kyushus und verbindet Yufuin und Fukuoka. Sie besuchen den Kinrin-See und spazieren durch das pittoreske Yufuin Floral Village. Übernachtung in Fukuoka. Lassen Sie sich am letzten Abend die hiesige Spezialität, die dünneren Weizennudeln von Fukuoka, nicht entgehen!
16. Tag: Fukuoka – Europa
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland via Tokyo.
Hinweis
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
BUCHUNGSCODE: PZBSAM25
Hinweis zu den Flügen:
Diese Zubucher-Reise ist mit Gruppenflügen ab/bis Deutschland gemeinsam mit unserem deutsch-japanischen Partner konzipiert.
Zubringer aus Österreich: buchen wir zu tagesaktuellen Tarifen als Zubringen zu den Gruppenabflügen in Deutschland, Preise auf Anfrage.
Wenn Sie Buchung des Landprogramms ohne Flüge und Transfers bevorzugen, ermäßigt sich der Pauschalpreis um € 900,-.
Nicht inkludiert:
Teilnehmerzahl: 14 bis max. 24 Personen, optionale Leistungen min. 10 Personen
Termin | Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag | Preis |
19.03.-03.04.2025 | € 6.850,- | € 700,- | |
25.03.-09.04.2025 | € 6.850,- | € 700,- | |
09.04.-24.04.2025 | € 6.950,- | € 700,- | |
15.10.-30.10.2025 | € 6.400,- | € 700,- | . |
12.11.-27.11.2025 | € 6.400,- | € 700,- | . |
Ausflugspaket Tokyo und Kyoto | € 270,- | ||
Japanischer Abend | € 155,- | ||
Teezeremonie | € 40,- |