Spaniens beliebte Ferieninsel Teneriffa ist die größte der Kanareninseln und besticht mit ihrer Vielfalt. Das milde Klima macht sie zu einem ganzjährigen Reiseziel. An den Küsten laden kilometerlange Sandstrände zum Badeurlaub ein. In den bekannten Ferienorten Puerto de la Cruz und Playa de las Americas finden Sie eine reiche Auswahl an Unterkünften von Häusern im kanarischen Stil bis zum Luxushotel. Bei einer Pauschalreise nach Teneriffa müssen Sie sich selbst um nichts kümmern und können den Urlaub von der ersten Sekunde an genießen.
Zu den landschaftlichen Höhepunkten Teneriffas gehört der 3.718 Meter hohe Pico del Teide, der höchste Berg Spaniens. Er markiert den Mittelpunkt der Insel und ist im Winter oft mit Schnee bedeckt. Einen Kontrast dazu bilden die sonnigen Strandorte im Süden. Endlos scheinende Strände und ein lebhaftes Nachtleben prägen Playa de las Americas. Etwas ruhiger geht es im angrenzenden Los Christianos zu, vom dortigen Hafen starten die Fähren zu den Nachbarinseln. In Costa Adeje finden Sie luxuriöse Hotels an der Playa del Duque. Das Wassersportangebot reicht vom Wasserski bis zum Surfen. An der Nordküste lädt Puerto de la Cruz mit seiner malerischen Altstadt und den Meerwasserschwimmbädern zu einer Pauschalreise ein. Teneriffas Norden ist von einer üppigen Vegetation geprägt und ein ideales Ziel für Naturliebhaber.
Das Orotavatal an der Nordseite des Teidemassivs ist von blühenden Wiesen und dichten Kiefernwäldern geprägt, durch die verschiedene Wanderwege führen. Der botanische Garten in Puerto de la Cruz bietet einen Überblick über die Flora der Insel. Der berühmte Loro-Park zieht mit Tieren aus aller Welt und unterhaltsamen Shows sein Publikum an. Spaß und Action verspricht der Besuch des Wasserparks Siam Park.
Unbedingt in den Koffer packen sollte man ein Paar Strandschuhe, da der dunkle Vulkansand in der Sonne heiß werden kann. Je nach Jahreszeit und den geplanten Ausflügen sind etwas robustere Kleidung bzw. lange Outfits mitzunehmen.
Generell sollte man sich vorab klar werden, was man vom Urlaub erwartet – und sich entsprechend für den Süden oder Norden der Insel entscheiden. Darüber hinaus kann man auf die Buchung eines Mietwagens verzichten, da auf Teneriffa eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur mit öffentlichen Verkehrsmitteln existiert.
Das Wetter auf Teneriffa zeigt sich in den Monaten Mai bis September sehr freundlich. Die Temperaturen sind sommerlich und Regentage eher selten. Im Frühjahr und Herbst ist das Wetter immer noch angenehm. Allerdings beginnt das Niederschlagsrisiko zu steigen. Im Winter muss sich der Besucher darauf einstellen, mit dem einen oder anderen Unwetter konfrontiert zu werden.
Teneriffa als Teil der Kanaren kann bedenkenlos ohne den Aufbau eines besonderen Impfschutzes besucht werden. Wer sich für den Urlaub auf der Insel entscheidet, ist gut beraten, einige Wochen vor Antritt der Reise den allgemeinen Impfstatus zu prüfen. Dazu gehört die Immunisierung gegen:
Bezüglich der Versorgung im Ernstfall ist an die Reiseapotheke und eine Zusatzabsicherung zu denken.
Teneriffa ist als Teil der Kanaren Bestandteil des Königreichs Spanien und damit auch in der EU. Reisende aus Österreich müssen für den Besuch der Insel kein Visum beantragen, da die Einreise mit Reisepass bzw. Personalausweis eigentlich problemlos möglich sein sollte.
Viele Fluglinien fliegen Teneriffa von Österreich aus nicht direkt an, weshalb die Flugzeit unterschiedlich ausfallen kann. Direktflüge brauchen bis auf die Insel circa fünf Stunden. Wer aus Österreich mit Zwischenstopp nach Teneriffa fliegt, muss teilweise deutlich mehr als zehn Stunden Flugzeit einplanen.
Die Flughäfen der Insel liegen im Norden und Süden. Wo man ankommt, hängt auf der einen Seite davon ab, ob sehr kurze Transferzeiten zwischen Hotel und Airport Voraussetzung sind. Auf der anderen Seite zählt für die Entscheidung, welchen Flughafen die Gesellschaften ansteuern. Teneriffa Nord (TFN) ist allgemein nur mit Zwischenstopp erreichbar, Direktflüge kommen auf Teneriffa Süd (TFS) an.
Die Transferzeiten vom Flughafen richten sich nach mehreren Faktoren. Da Teneriffa mit zwei Flughäfen ausgestattet ist, kann sich durch den Airport der Transfer bereits deutlich verkürzen. Parallel ist die Lage des Hotels entscheidend. Bei Ankunft im Norden ist beispielsweise Puerto de la Cruz – je nach Zahl der angesteuerten Hotels – nach einer halben Stunde durchaus zu erreichen. Wer im Norden ankommt und in den Süden muss, sollte bei einer mehr als 80 Kilometer langen Insel durchaus mehr Zeit einplanen.
Teneriffa ist wie die anderen Kanareninseln das Ergebnis vulkanischer Aktivität. Und als solche sind die Strände der Insel mit dunklem Vulkansand bedeckt. Parallel finden Touristen aber auch Strände mit herrlich hellem Sand.
Nein, in der Regel ist die Verwendung eines Stromadapters auf Teneriffa nicht notwendig. Das Stromnetz wird nach europäischen Standards betrieben, die Steckdosen sind allgemein zweipolig. Wer auf Nummer sicher geht, hat seinen Stromadapter auf Reisen aber immer mit dabei.
Diese Frage stellt sich eigentlich nicht, da jeder Teil der Insel seine ganz eigenen Reize hat. Der Norden fällt etwas feuchter aus, was den Nordteil grüner macht. Gleichzeitig sind die Wellen entlang der nördlichen Strände nicht zu unterschätzen. Der Süden ist zwar trockener – hat dafür aber auch ruhige Strände zu bieten. Wer eher einen Strandurlaub plant, hat im Süden wahrscheinlich mehr Glück.
Teneriffa (Provinz Santa Cruz de Tenerife) gehört zu den Kanarischen Inseln und ist eine der Comunidades Autónomas Spaniens. Dementsprechend unkompliziert ist der Zahlungsverkehr für Touristen aus Österreich, die auf Teneriffa einfach mit dem Euro bezahlen. Die Amts-/Landessprache ist Spanisch. Gegenüber dem Festland gehen die Uhren allerdings eine Stunde nach, da die Insel in der Zeitzone UTC bzw. UTC+1 liegt.
Bitte hier die Cookies für "Marketing" akzeptieren, um den Inhalt zu sehen.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unsere besten Reiseangebote vor allen anderen!
Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse erklare ich mich einverstanden, dass diese von der Ruefa GmbH erfasst und zu Marketingzwecken verwendet wird. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen. Die Datenschutzerklärung der Ruefa GmbH habe ich zur Kenntnis genommen.