Reiseziel
Reisezeitraum wählen
Zimmer 1
Erwachsene
2
Kinder
0
Gutscheine schenken
Adresse eingeben
Bitte hier die Cookies für "Marketing" akzeptieren, um den Inhalt zu sehen.
Reiseziel
Reisezeitraum wählen
Zimmer 1
Erwachsene
2
Kinder
0
Gutscheine schenken
Adresse eingeben
Bitte hier die Cookies für "Marketing" akzeptieren, um den Inhalt zu sehen.
Petersdom, Kolosseum und Forum Romanum: Bei Städtereisen nach Rom begeben Sie sich auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Kaum eine andere Stadt ist so reich an Kulturschätzen wie die Hauptstadt Italiens. Rom ist Italiens historisches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum – und das schon seit über 2000 Jahren. Das Ambiente der Stadt im Westen Italiens, die Herzlichkeit der Römer:innen und vor allem die kunstvollen Sehenswürdigkeiten sorgen dafür, dass Sie die Stadt lieben werden.
Durch das in Rom herrschende mediterrane Klima ist die Hauptstadt von Italien zu fast jeder Jahreszeit eine Reise wert. Selbst bei einem Urlaub im Winter können Sie die Jacke hin und wieder im Hotel lassen und die warmen Sonnenstrahlen genießen. Im Hochsommer sind Städtereisen nach Rom jedoch nur für sehr hitzeliebende Besucher geeignet, da in dieser Zeit Temperaturen von 30 bis 35°C an der Tagesordnung sind. Die optimale Reisedauer für Städtereisen nach Rom ist etwa eine Woche. In dieser Zeit können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen.
Mit folgenden Verkehrsmitteln gelangen Sie am besten von Ihrem Hotel in die Stadt und zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten Roms:
Die Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Rom-Reisen entdecken können, sind unzählbar. Die Wichtigsten stellen wir Ihnen im Folgenden vor:
Die sogenannte Ewige Stadt ist bekannt für ihre mehrere hundert Kirchen. Eine Städtereise nach Rom führt ins Zentrum der römisch-katholischen Kirche und zum Sitz des Papstes. Eine besondere Anziehungskraft übt das antike Rom aus: Das Kolosseum war einst Schauplatz von Gladiatorenkämpfen, heute ist es eine der meistbesichtigten Sehenswürdigkeiten Roms und ein perfektes Fotomotiv. Angrenzend lernt man im Forum Romanum mehr über das Leben zu Zeiten römischer Glanzzeiten in der Antike.
Mit seinen beeindruckenden Wasserspielen und Skulpturen ist der Trevi-Brunnen der bekannteste Brunnen der Hauptstadt von Italien.
Mit 44 Hektar ist die Vatikanstadt der kleinste Staat der Erde. Bei Städtereisen nach Rom finden Besucher hier bedeutende Sehenswürdigkeiten – wie den Petersdom, die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen und viele weitere Highlights.
Das Pantheon wurde einst als Nachfolger-Bau des Tempels errichtet, der zu Ehren von Kaiser Augustus erbaut wurde. Heute wird das Gebäude des Pantheons als Kirche genutzt.
Ein beliebtes Fotomotiv bei Rom-Reisen und berühmteste Treppe der Stadt ist die Spanische Treppe an der Piazza di Spagna.
Wo einst unzählige Händler ihre Waren feil boten, befindet sich heute ein großes Ausgrabungsgelände. Am Forum Romanum an der Via dei Fori Imperiali befinden sich eindrucksvolle Tempelruinen, Triumphbögen und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Das Kolosseum ist das Wahrzeichen Roms und sollte auf jeder Städtereise durch Rom angesteuert werden. Das weltweit größte antike Amphitheater gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die prächtige Engelsburg diente ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Nachkommen. Seit 1906 wird sie als Museum genutzt, in dem es spektakuläre Skulpturen, Fresken, Gemälde und viele weitere Kulturgüter zu entdecken gibt.
Im unabhängigen Staat Vatikanstadt finden Sie den Petersdom, eine der bedeutendsten Kirchen der Welt und Must-see bei jeder Rom Reise.
Auch Shoppingbegeisterte sind in Rom an der richtigen Adresse. Von Mode über Lebensmittel bis hin zu Antiquitäten und Kunsthandwerk können Sie sich hier auf unzählige Shopping-Angebote freuen.
„Bella Italia“ ist berühmt für seine köstliche Küche. In der Hauptstadt Italiens sind exzellente Restaurants natürlich ein Muss. Probieren Sie beispielsweise römische Spezialitäten wie Spaghetti all`Amatriciana, Spaghetti Carbonara und la Trippa alla Romana (Kutteln nach römischer Art). Römische Speisen sind sehr traditionell. Die ausgefallenen Namensgebungen der verschiedenen Mahlzeiten sind als Besucher in Italien nicht immer leicht zu verstehen.
Vom Konzertbesuch bis hin zum rauschenden Nachtleben ermöglichen Rom-Reisen auch in den späten Abendstunden vielzählige Aktivitäten. Gehen Sie abends in einem der beliebten italienischen Restaurants dinieren oder machen Sie in einem der Viertel San Lorenzo, Pigneto oder Testaccio, in denen Sie zahlreiche belebte Bars und Clubs finden, die Nacht zum Tag.
Bitte hier die Cookies für "Marketing" akzeptieren, um den Inhalt zu sehen.