Wenn die Sonne wieder wärmer wird und die Blumen zu blühen beginnen, zeigen sich viele Städte von ihrer schönsten Seite. Ob bei einer Bootsfahrt in Brügge oder einem romantischen Spaziergang in Paris – bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher ist ein Städtetrip besonders schön. Genießen Sie die bunte Blütenpracht in Amsterdam oder lassen Sie sich an den schönsten Stränden von Lissabon die Sonne auf den Bauch scheinen. Der Frühling ist auch die ideale Jahreszeit, um kulturellen Events und fantastischen Sehenswürdigkeiten einen Besuch abzustatten. Vom Prado in Madrid bis zum Schloss Schönbrunn in Wien gibt es unglaublich viel zu erleben und entdecken. Wandern Sie durch blühende Gärten, besuchen Sie lauschige Gastgärten und genießen Sie den besonderen Charme Ihrer persönlichen Lieblingsmetropole.
Jetzt bei Ruefa eine unvergessliche Städtereise im Frühling buchen.
Eine Städtereise nach Paris bietet sich im Frühling besonders an. Genießen Sie bei einer Bootsfahrt auf der Seine die ersten warmen Sonnenstrahlen oder schlendern Sie durch die romantischen Gassen des Montmarte. Was könnte es Schöneres geben, als mit Ihrem Schatz in der Stadt der Liebe den Frühling zu genießen? Unvergesslich schön ist ein Besuch des Eiffelturms, wenn die Kirschbäume ringsum in voller Blüte stehen. Auch im Jardin du Luxembourg zeigt sich im Frühling ein einzigartiges Spektakel: Tulpen in allen nur erdenklichen Farben bilden hier ein traumhaft schönes Blumenmeer. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch des Louvre an. Hier können Sie über weltberühmte Gemälde staunen und mit der geheimnisvollen „Mona Lisa“ um die Wette lächeln. Aber auch ein Besuch des Musée d’ Orsay ist sehr empfehlenswert. Das ganze Jahr über blühen Monets „Seerosen“ hier in den prächtigsten Farben. Der Frühling ist in Paris auch die Zeit der vielen Jahrmärkte und Messen. Die Foire du Trône zum Beispiel bietet von April bis Mai fast 350 Attraktionen und 80 Karusselle. Ehrgeizige Sportfans genießen das Flair der Stadt beim Paris Marathon im April.
Eine Städtereise nach Paris bietet sich im Frühling besonders an. Genießen Sie bei einer Bootsfahrt auf der Seine die ersten warmen Sonnenstrahlen oder schlendern Sie durch die romantischen Gassen des Montmarte. Was könnte es Schöneres geben, als mit Ihrem Schatz in der Stadt der Liebe den Frühling zu genießen? Unvergesslich schön ist ein Besuch des Eiffelturms, wenn die Kirschbäume ringsum in voller Blüte stehen. Auch im Jardin du Luxembourg zeigt sich im Frühling ein einzigartiges Spektakel: Tulpen in allen nur erdenklichen Farben bilden hier ein traumhaft schönes Blumenmeer. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch des Louvre an. Hier können Sie über weltberühmte Gemälde staunen und mit der geheimnisvollen „Mona Lisa“ um die Wette lächeln. Aber auch ein Besuch des Musée d’ Orsay ist sehr empfehlenswert. Das ganze Jahr über blühen Monets „Seerosen“ hier in den prächtigsten Farben. Der Frühling ist in Paris auch die Zeit der vielen Jahrmärkte und Messen. Die Foire du Trône zum Beispiel bietet von April bis Mai fast 350 Attraktionen und 80 Karusselle. Ehrgeizige Sportfans genießen das Flair der Stadt beim Paris Marathon im April.
Die charmante Stadt am Rhein ist vom mächtigen Dom, hübschen Kirchen und ausgedehnten Grünflächen geprägt. Schlendern Sie bei Frühlingswetter durch die romantischen Gassen und staunen Sie über die Fachwerkhäuser und urigen Läden. Zwischen dem Stadtteil Deutz und dem Mülheimer Hafen verzaubert der Rheinpark seine Besucher mit Natur pur. Vor allem im Frühling lohnt sich ein Besuch, denn dann stehen unzählige Tulpen und Kirschbäume in voller Blüte. Der Rheinpark erstreckt sich entlang des Rheinufers und bietet einen prächtigen Blick auf den Kölner Dom. Auch in der „Flora“ und im Botanischen Garten sprießen im Frühjahr die verschiedenartigsten Blumen. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch der Rheinboulevard wieder zum Leben. Von den Stufen der Promenade aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Kölner Altstadt. Gönnen Sie sich abends ein kühles „Kölsch“ und beobachten die herrlichen Rottöne am Himmel, wenn die Sonne langsam am Horizont verschwindet.
Die charmante Stadt am Rhein ist vom mächtigen Dom, hübschen Kirchen und ausgedehnten Grünflächen geprägt. Schlendern Sie bei Frühlingswetter durch die romantischen Gassen und staunen Sie über die Fachwerkhäuser und urigen Läden. Zwischen dem Stadtteil Deutz und dem Mülheimer Hafen verzaubert der Rheinpark seine Besucher mit Natur pur. Vor allem im Frühling lohnt sich ein Besuch, denn dann stehen unzählige Tulpen und Kirschbäume in voller Blüte. Der Rheinpark erstreckt sich entlang des Rheinufers und bietet einen prächtigen Blick auf den Kölner Dom. Auch in der „Flora“ und im Botanischen Garten sprießen im Frühjahr die verschiedenartigsten Blumen. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch der Rheinboulevard wieder zum Leben. Von den Stufen der Promenade aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Kölner Altstadt. Gönnen Sie sich abends ein kühles „Kölsch“ und beobachten die herrlichen Rottöne am Himmel, wenn die Sonne langsam am Horizont verschwindet.
Wenn sich die kälteren Monate des Jahres verabschieden, erwacht die spanische Hauptstadt wieder zu neuem Leben. Der Frühling ist die ideale Zeit, um in Madrid die Schönheit der Gärten zu bewundern, in Straßencafés genüsslich einen „Cortado“ zu trinken und vielseitige Veranstaltungen zu besuchen. Am 15. Mai, zum Fest des Hl. Isidor, zeigt sich Madrid von seiner festlichsten Seite. Über 200 Veranstaltungen füllen die Stadt sechs Tage lang mit Kultur und Lebensfreude. In der Karwoche ziehen feierliche Prozessionen mit Pauken und Trompeten durch die Stadt. Verpassen Sie dabei auch nicht, typische Leckerbissen wie die milchig-süßen Torrijas (Arme Ritter) zu probieren. Die Temperaturen im Frühling sind auch ideal, um die vielen Sehenswürdigkeiten von Madrid zu besuchen. Von den Meisterwerken im Prado bis hin zum prunkvollen Palacio Real gibt es unglaublich viel zu erleben und entdecken. In einem der charmanten Cafés auf der Plaza Mayor können Sie bei einem Glas Sangria die Sonne genießen. Besuchen Sie auch den Parque del Retiro, der im Frühling mit prächtigen Blumen bepflanzt ist. In der Mitte des Parks befindet sich der malerische Estanque del Retiro-See. Wie wäre es mit einer romantischen Bootsfahrt inmitten der sprießenden Natur?
Wenn sich die kälteren Monate des Jahres verabschieden, erwacht die spanische Hauptstadt wieder zu neuem Leben. Der Frühling ist die ideale Zeit, um in Madrid die Schönheit der Gärten zu bewundern, in Straßencafés genüsslich einen „Cortado“ zu trinken und vielseitige Veranstaltungen zu besuchen. Am 15. Mai, zum Fest des Hl. Isidor, zeigt sich Madrid von seiner festlichsten Seite. Über 200 Veranstaltungen füllen die Stadt sechs Tage lang mit Kultur und Lebensfreude. In der Karwoche ziehen feierliche Prozessionen mit Pauken und Trompeten durch die Stadt. Verpassen Sie dabei auch nicht, typische Leckerbissen wie die milchig-süßen Torrijas (Arme Ritter) zu probieren. Die Temperaturen im Frühling sind auch ideal, um die vielen Sehenswürdigkeiten von Madrid zu besuchen. Von den Meisterwerken im Prado bis hin zum prunkvollen Palacio Real gibt es unglaublich viel zu erleben und entdecken. In einem der charmanten Cafés auf der Plaza Mayor können Sie bei einem Glas Sangria die Sonne genießen. Besuchen Sie auch den Parque del Retiro, der im Frühling mit prächtigen Blumen bepflanzt ist. In der Mitte des Parks befindet sich der malerische Estanque del Retiro-See. Wie wäre es mit einer romantischen Bootsfahrt inmitten der sprießenden Natur?
Eine Prise Sommer gefällig? Ein Städtetrip nach Lissabon ist wie eine Umarmung – warm, einladend und voller Überraschungen. Überall blühen südliche Gewächse in den herrlichsten Farben. Die Temperaturen sind angenehm warm aber noch nicht zu heiß – ideal um die aufregenden Sehenswürdigkeiten auf den sieben Hügeln der Stadt zu erkunden. Von zahlreichen Aussichtspunkten, den Miradouros, genießen Sie eine herrliche Sicht über die Stadt und den tiefblauen Tejo. Besonders schön ist der Blick vom Miradouro De Santa Luzia. Mit etwas Glück sitzt gerade ein:e Straßensänger:in oder Gitarrenspieler:in auf der Brüstung und begleitet dieses einmalige Erlebnis musikalisch. Im Parque Floresal de Monsanto können Sie durch die grüne Vegetation spazieren und dabei die Sicht auf die mächtige Ponte 25 de Abril genießen. Auch der Parque Eduardo VII mit seinen kunstvoll geschnitten Hecken und seinem Panorama bis zum Tejo ist im Frühling ein besonderes Highlight. Mit der Straßenbahn Nr. 28 gelangen Sie von einer berühmten Sehenswürdigkeit zur nächsten. Dabei können Sie zwischendurch immer wieder aussteigen und z. B. das mächtige Castelo de São Jorge besuchen oder auch am Strand Muscheln sammeln – ganz wie Sie möchten. Übrigens: Mit den Öffis gelangen Sie auch ganz bequem zu den schönsten Stränden in der nahen Umgebung. Probieren Sie fangfrische Meeresfrüchte, vergraben Sie die Füße im Sand und genießen Sie die Vorfreude auf den Sommer.
Eine Prise Sommer gefällig? Ein Städtetrip nach Lissabon ist wie eine Umarmung – warm, einladend und voller Überraschungen. Überall blühen südliche Gewächse in den herrlichsten Farben. Die Temperaturen sind angenehm warm aber noch nicht zu heiß – ideal um die aufregenden Sehenswürdigkeiten auf den sieben Hügeln der Stadt zu erkunden. Von zahlreichen Aussichtspunkten, den Miradouros, genießen Sie eine herrliche Sicht über die Stadt und den tiefblauen Tejo. Besonders schön ist der Blick vom Miradouro De Santa Luzia. Mit etwas Glück sitzt gerade ein:e Straßensänger:in oder Gitarrenspieler:in auf der Brüstung und begleitet dieses einmalige Erlebnis musikalisch. Im Parque Floresal de Monsanto können Sie durch die grüne Vegetation spazieren und dabei die Sicht auf die mächtige Ponte 25 de Abril genießen. Auch der Parque Eduardo VII mit seinen kunstvoll geschnitten Hecken und seinem Panorama bis zum Tejo ist im Frühling ein besonderes Highlight. Mit der Straßenbahn Nr. 28 gelangen Sie von einer berühmten Sehenswürdigkeit zur nächsten. Dabei können Sie zwischendurch immer wieder aussteigen und z. B. das mächtige Castelo de São Jorge besuchen oder auch am Strand Muscheln sammeln – ganz wie Sie möchten. Übrigens: Mit den Öffis gelangen Sie auch ganz bequem zu den schönsten Stränden in der nahen Umgebung. Probieren Sie fangfrische Meeresfrüchte, vergraben Sie die Füße im Sand und genießen Sie die Vorfreude auf den Sommer.
Der Frühling ist eine der beliebtesten Jahreszeiten in Brügge. Seien Sie dabei, wenn dieses verträumte Juwel im Frühjahr wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Zu einem der meistbesuchten Attraktionen zählt der Beginenhof. Jedes Jahr im März und April beginnen hier die Narzissen zu blühen und Tausende von Besuchern strömen herbei, um sich an den leuchtenden Farben zu erfreuen. Unweit des Beginenhofs liegt der Minnewaterpark. Seinen Namen hat dieses idyllische Fleckchen vom Minnewasser, dem „See der Liebe“ – einem beliebten Treffpunkt für Liebespaare. Schippern Sie über die romantischen Kanäle in der malerischen Altstadt und staunen Sie über die historischen Bauten und hübschen Giebelhäuser. Wenn Sie auf der Suche nach frischen Lebensmitteln oder Blumen sind, sollten Sie einen der vielen Märkte in Brügge besuchen. Probieren Sie lokale Köstlichkeiten und vergessen Sie nicht, einem der vielen Schokoladengschäften in der Stadt einen Besuch abzustatten. Freuen Sie sich auf ausgedehnte Erkundungstouren bei Frühlingswetter oder schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad. Ein besonderer Geheimtipp ist der Koningin Astridpark, der sich mitten im Zentrum, nahe des Fischmarkts befindet. Malerisch im Schatten der Magdalenenkirche gelegen bietet dieser kleine Garten Ruhe und Entspannung nach erlebnisreichen Besichtigungen.
Der Frühling ist eine der beliebtesten Jahreszeiten in Brügge. Seien Sie dabei, wenn dieses verträumte Juwel im Frühjahr wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Zu einem der meistbesuchten Attraktionen zählt der Beginenhof. Jedes Jahr im März und April beginnen hier die Narzissen zu blühen und Tausende von Besuchern strömen herbei, um sich an den leuchtenden Farben zu erfreuen. Unweit des Beginenhofs liegt der Minnewaterpark. Seinen Namen hat dieses idyllische Fleckchen vom Minnewasser, dem „See der Liebe“ – einem beliebten Treffpunkt für Liebespaare. Schippern Sie über die romantischen Kanäle in der malerischen Altstadt und staunen Sie über die historischen Bauten und hübschen Giebelhäuser. Wenn Sie auf der Suche nach frischen Lebensmitteln oder Blumen sind, sollten Sie einen der vielen Märkte in Brügge besuchen. Probieren Sie lokale Köstlichkeiten und vergessen Sie nicht, einem der vielen Schokoladengschäften in der Stadt einen Besuch abzustatten. Freuen Sie sich auf ausgedehnte Erkundungstouren bei Frühlingswetter oder schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad. Ein besonderer Geheimtipp ist der Koningin Astridpark, der sich mitten im Zentrum, nahe des Fischmarkts befindet. Malerisch im Schatten der Magdalenenkirche gelegen bietet dieser kleine Garten Ruhe und Entspannung nach erlebnisreichen Besichtigungen.
Wien ist dank seiner vielen Parks und Gärten eine der grünsten Städte Europas. Stellen Sie sich nur das einzigartige Blumenmeer im Frühling vor, wenn all diese Gärten in voller Pracht erblühen. Schon Kaiser Franz Joseph schätze die wohltuende Wirkung der Wiener Gärten sehr. So ließ er sogar eine eigene Belüftungsanlage bauen, die den frischen Duft aus dem Volksgarten direkt in das Burgtheater leiten sollte. Heute blühen ab Mitte Mai über 3.000 Rosen in diesem grünen Paradies. Wer auf der Suche nach Adrenalin und Action ist, sollte dem Wiener Prater einen Besuch abstatten. Jedes Jahr am 1. Mai wird dieser beliebte Vergnügungspark feierlich eröffnet. Dabei finden musikalische Events und Kinderprogramme statt und viele Fahrgeschäfte locken mit attraktiven Preisen. Der Frühling ist auch die Zeit der vielen Konzerte in der Stadt der Musik. Von März bis Ende April bieten die Wiener Festwochen ein ausgezeichnetes musikalisches Programm. Während der Osterzeit können Sie auf den schönsten Plätzen der Stadt traditionelle Ostermärkte besuchen. Besonders stimmungsvoll ist das Ambiente des Ostermarkts vor dem historischen Schloss Schönbrunn. Schlendern Sie durch die blühenden Gärten des Schlosses, gönnen Sie sich ein Wiener Schnitzel in einem der charmanten Gasthäuser und genießen Sie das Wiener Flair in vollen Zügen.
Wien ist dank seiner vielen Parks und Gärten eine der grünsten Städte Europas. Stellen Sie sich nur das einzigartige Blumenmeer im Frühling vor, wenn all diese Gärten in voller Pracht erblühen. Schon Kaiser Franz Joseph schätze die wohltuende Wirkung der Wiener Gärten sehr. So ließ er sogar eine eigene Belüftungsanlage bauen, die den frischen Duft aus dem Volksgarten direkt in das Burgtheater leiten sollte. Heute blühen ab Mitte Mai über 3.000 Rosen in diesem grünen Paradies. Wer auf der Suche nach Adrenalin und Action ist, sollte dem Wiener Prater einen Besuch abstatten. Jedes Jahr am 1. Mai wird dieser beliebte Vergnügungspark feierlich eröffnet. Dabei finden musikalische Events und Kinderprogramme statt und viele Fahrgeschäfte locken mit attraktiven Preisen. Der Frühling ist auch die Zeit der vielen Konzerte in der Stadt der Musik. Von März bis Ende April bieten die Wiener Festwochen ein ausgezeichnetes musikalisches Programm. Während der Osterzeit können Sie auf den schönsten Plätzen der Stadt traditionelle Ostermärkte besuchen. Besonders stimmungsvoll ist das Ambiente des Ostermarkts vor dem historischen Schloss Schönbrunn. Schlendern Sie durch die blühenden Gärten des Schlosses, gönnen Sie sich ein Wiener Schnitzel in einem der charmanten Gasthäuser und genießen Sie das Wiener Flair in vollen Zügen.
Eine Bootsfahrt auf den Grachten, blühende Tulpenfelder oder eine Tour mit dem Fahrrad durch die Stadt – eine Städtereise nach Amsterdam ist im Frühling besonders schön. Im April findet in Amsterdam das Tulpenfestival statt. Die ganze Stadt ist zu dieser Zeit mit den prächtigsten Blumen geschmückt. Auch etwas außerhalb der Stadt, in Lisse, können Sie durch ein Meer an blühenden Tulpen wandern. Verpassen Sie dabei auch nicht, den Keukenhof-Gärten mit ihrer historischen Windmühle einen Besuch abzustatten. Hier können Sie sogar vom Boot aus die farbigen Blumenfelder bewundern und fotografieren. Am 27. April wird in Amsterdam der Kingsday gefeiert und die ganze Stadt befindet sich in einem feierlichen Ausnahmezustand. Viele Menschen kleiden sich in Orange und es finden festliche Paraden und Events zu Ehren von König Willem-Alexander statt. Falls das Wetter einmal nicht so mitspielen sollte, bieten zahlreiche Kultureinrichtungen spannende Abwechslung. Besuchen Sie das Rijksmuseum oder lassen Sie sich im Van Gogh-Museum von dem wohl berühmtesten Sonnenblumen-Gemälde der Welt inspirieren. Aber auch ein Besuch des Vondelparks mit seinen Teichen und dem wunderschönen Rosengarten ist ein einmaliges Erlebnis. Schnappen Sie sich Ihre Liebsten und vergessen Sie nicht, auch Proviant einzupacken. Ein Picknick in dieser Grünoase darf im Frühling nicht fehlen!
Eine Bootsfahrt auf den Grachten, blühende Tulpenfelder oder eine Tour mit dem Fahrrad durch die Stadt – eine Städtereise nach Amsterdam ist im Frühling besonders schön. Im April findet in Amsterdam das Tulpenfestival statt. Die ganze Stadt ist zu dieser Zeit mit den prächtigsten Blumen geschmückt. Auch etwas außerhalb der Stadt, in Lisse, können Sie durch ein Meer an blühenden Tulpen wandern. Verpassen Sie dabei auch nicht, den Keukenhof-Gärten mit ihrer historischen Windmühle einen Besuch abzustatten. Hier können Sie sogar vom Boot aus die farbigen Blumenfelder bewundern und fotografieren. Am 27. April wird in Amsterdam der Kingsday gefeiert und die ganze Stadt befindet sich in einem feierlichen Ausnahmezustand. Viele Menschen kleiden sich in Orange und es finden festliche Paraden und Events zu Ehren von König Willem-Alexander statt. Falls das Wetter einmal nicht so mitspielen sollte, bieten zahlreiche Kultureinrichtungen spannende Abwechslung. Besuchen Sie das Rijksmuseum oder lassen Sie sich im Van Gogh-Museum von dem wohl berühmtesten Sonnenblumen-Gemälde der Welt inspirieren. Aber auch ein Besuch des Vondelparks mit seinen Teichen und dem wunderschönen Rosengarten ist ein einmaliges Erlebnis. Schnappen Sie sich Ihre Liebsten und vergessen Sie nicht, auch Proviant einzupacken. Ein Picknick in dieser Grünoase darf im Frühling nicht fehlen!
Ein Städtetrip nach Prag ist im Frühling ein besonderes Erlebnis. Die Obstbäume am Hang vor dem Strahov-Klosters stehen dann in voller Blüte. Die blühenden Wiesen vor dem Panorama der Stadt ergeben ein wunderbares Fotomotiv. Zahlreiche Gärten eleganter Adelspalais sind ab April wieder für Besucher geöffnet. Auch der Königliche Garten hinter der Prager Burg verwandelt sich in ein traumhaft schönes Blumenmeer. Der mit Beeten und Hecken angelegte Garten führt bis zu einem malerischen Renaissance-Bau, dem Belvedere. Von hier aus haben Sie auch eine fantastische Sicht auf die Prager Burg und den gotischen Veitsdom. Von Mai bis Juni findet in Prag das Internationale Musikfestival „Prager Frühling“ statt. Wenn Sie künstlerische Qualität und klassische Musik schätzen, sollten Sie sich dieses Event keinesfalls entgehen lassen. Auch auf Bierfans wartet im Frühling ein besonderes Vergnügen: das Prager Bierfestival bietet die Möglichkeit, über 100 verschiedene tschechische Biere zu verkosten. Genießen Sie bei einer Bootsfahrt auf der Moldau die warmen Sonnenstrahlen an Deck. Die Sicht auf die Karlsbrücke ist vom Wasser aus fantastisch! An Regentagen bieten die Prager Burg, das Strahov-Kloster und zahlreiche Museen spannende Abwechslung und Inspiration.
Ein Städtetrip nach Prag ist im Frühling ein besonderes Erlebnis. Die Obstbäume am Hang vor dem Strahov-Klosters stehen dann in voller Blüte. Die blühenden Wiesen vor dem Panorama der Stadt ergeben ein wunderbares Fotomotiv. Zahlreiche Gärten eleganter Adelspalais sind ab April wieder für Besucher geöffnet. Auch der Königliche Garten hinter der Prager Burg verwandelt sich in ein traumhaft schönes Blumenmeer. Der mit Beeten und Hecken angelegte Garten führt bis zu einem malerischen Renaissance-Bau, dem Belvedere. Von hier aus haben Sie auch eine fantastische Sicht auf die Prager Burg und den gotischen Veitsdom. Von Mai bis Juni findet in Prag das Internationale Musikfestival „Prager Frühling“ statt. Wenn Sie künstlerische Qualität und klassische Musik schätzen, sollten Sie sich dieses Event keinesfalls entgehen lassen. Auch auf Bierfans wartet im Frühling ein besonderes Vergnügen: das Prager Bierfestival bietet die Möglichkeit, über 100 verschiedene tschechische Biere zu verkosten. Genießen Sie bei einer Bootsfahrt auf der Moldau die warmen Sonnenstrahlen an Deck. Die Sicht auf die Karlsbrücke ist vom Wasser aus fantastisch! An Regentagen bieten die Prager Burg, das Strahov-Kloster und zahlreiche Museen spannende Abwechslung und Inspiration.
Erleben Sie das Frühlingserwachen in den schönsten Städten Europas. Genießen Sie blühende Gärten, gönnen Sie sich einen Kaffee in einem der gemütlichen Schanigärten oder entdecken Sie spannende Sehenswürdigkeiten bei angenehmen Temperaturen. Wenn die Sonne wärmer und die Tage wieder länger werden versprühen viele Städte einen ganz besonderen Charme. Aber auch ein Städtetrip im Sommer, Herbst oder im Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. Freuen Sie sich auf warme Temperaturen, farbenfrohe Landschaften oder auf verschneite Gassen und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte im Winter. Entdecken Sie unsere ausgewählten Städtereise-Angebote und planen Sie Ihre nächste unvergessliche Auszeit – egal, wann Sie reisen!
Unsere Reiseexpert:innen begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Traumurlaub. Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten und zu neuen Reiseerlebnissen inspirieren.